Skitour auf die Schwalbenmauer
von Sabine Neuweg und Alois Peham
Man ist selten allein beim Start am Parkplatz in der Streusiedlung Brunnental. Die auch in den Wintermonaten geöffnete Steyrerhütte lockt neben Skitourengehern auch Schneeschuhwanderer hinauf in Richtung Kasberg. Die ersten eineinhalb Stunden steigt man gemeinsam auf der langen Foststraße durch den Katzengraben höher. In einer markanten Linkskurve auf etwa 1100 Meter teilt sich dann der Weg. Richtung Schwalbenmauer kommt man geradeaus durch einen schmalen Graben höher, überquert eine Forststraße und weiter durch Wald erreicht man die Almwiesen der Ahornalm. Hier öffnet sich das Blickfeld und über einladende Hänge hinweg erblickt man das Gipfelziel. In einer guten Stunde Gehzeit zieht man die mit einigen Spitzkehren gewürzten Spuren hinauf zum Prachtblick auf die Berglandschaft rund um den Kasberg. Die Abfahrt erfolgt in dem weitläufigen Gelände östlich des Gipfels. Weiter unten erreicht man wieder die Anstiegsroute und schwingt über schöne Hänge hinab zum Waldrand. Man kann auch zu der auf einem Rücken über den Almwiesen stehenden Kirchdorfer Hütte hinüberqueren und Richtung Steyrerhütte abfahren.
Den schmalen Graben umfährt man am besten auf der Forststraße und erreicht so bei einem flachen Waldschlag den Anstiegsweg zur Steyrerhütte. In wenigen Schwüngen ist die Forststraße erreicht und damit auch die lange Abfahrt durch den Katzengraben zurück ins Brunnental.
Daten und Fakten
Ausgangspunkt: Parkplatz beim Forsthaus in Brunnental bei Steyrling
Anreise: auf der A9 bis Abfahrt Klaus, weiter durch Steyrling nach Brunnental
Charakteristik: schöne Skitour, auch bei Neuschnee zu empfehlen, Schwierigkeit II,
Lawinengefahr: mäßig, erheblich nur bei großen Neuschneemengen im Gipfelbereich, Ausrichtung: Ost
Zeiten & Höhen: Gehzeit: 3 Stunden, Höhendifferenz: 1140 m, Brunnental ( 550 m) – Schwalbenmauer (1657 m)
Einkehr: Gasthäuser in Steyrling
Karten: Freytag & Berndt Nr. 81, Kompass Nr. 19, ÖK-BEV Nr.4201
Tipp: Austrian map fly, ganz Österreich auf einer DVD, ÖK 1:50 000 mit markierten Wanderwegen, Suchbegriffen, Höhen und Streckenberechnung, Flug über 3 D-Karte, GPS Daten (www.bev.gv.at)
Kontakt & Service
Urlaubsregion Pyhrn-PrielBahnhofstraße 2
4580 Windischgarsten
Telefon +43 7562 5266
Fax +43 7562 5266-10
E-Mail info@pyhrn-priel.net
Web www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at