© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Matthias Klugsberger: Ein Paar auf einer Bank am Gahberg in der Region Attersee Attergau im Salzkammergut.
Ein Paar auf einer Holzbank am Gahberg in der Region Attersee Attergau im Salzkammergut. Hinter ihnen ist eine Holzhütte zu sehen. Die Frau zeigt in die Ferne, der Mann hat den Arm um die Frau gelegt. In der Ferne das Panorama der Region Attersee Attergau, der mit Nebel bedeckte Attersee und Berglandschaft.

Jetzt Ausflug planen!

Ort, Datum
suche
suchen
schließen

7 Wege aus dem Novemberblues.

Echt oberösterreichisch aufgeladen.

Nebel, kurze Tage, kühle Luft – und mittendrin: Oberösterreich in seinem sanftesten Licht. Der November zeigt, wie wohltuend Ruhe, Wärme und kleine Lichtmomente sein können. Ob Thermalwasser, Hüttenduft oder Kulturklang – hier kommen sieben Ideen, die den Novemberblues vertreiben. Charmant, echt und ganz ohne Wetter-App.

1. Eintauchen ins Thermalglück.

Licht statt grau.

Wenn draußen der Regen trommelt, wird’s drinnen wohlig warm: In den Thermen und DaySpas Oberösterreichs glitzert das Wasser wie flüssiges Licht. Dampf, Ruhe und sanfte Wärme – so klingt Entspannung auf oberösterreichisch. Ein paar Stunden genügen, um Körper und Seele auf Sonnenschein zu stellen.

Thermen und DaySpas
Zwei Frauen baden im Winter bei abendlicher Lichtstimmung im dampfenden Outdoor-Pool im Spa Resort Therme Geinberg im Innviertel, im Hintergrund ein schemenhafter Wald.
Thermen und Day SPA Angebote
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Zwei Frauen genießen die winterliche Lichtstimmung im Außenpool im Spa Resort Therme Geinberg im Innviertel.

2. Adventauftakt mit Handwerk.

Warme Herzen, glänzende Augen.

Wenn Oberösterreich in Kerzenlicht getaucht ist, zeigt der Advent seine schönste Seite: duftend, glitzernd, handgemacht. Auf stimmungsvollen Märkten – etwa in Bad Ischl, im Stift Reichersberg oder auf Burg Kreuzen – wird Handwerk zur Herzenssache. Und die Vorfreude funkelt mit den Lichtern um die Wette.

Adventmärkte
Eine Frau begutachtet das Angbeot am Stand einer Kunsthandwerkerin beim Mondseer Advent im Salzkammergut.
Die schönsten Adventmärkte
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Kunsthandwerk beim Mondseer Advent im Salzkammergut.

3. Im Nebel spazieren. Gedanken klären.

Wenn Stille zur Landschaft wird.

Wenn sich Wälder und Hügel in weiches Grau hüllen, verwandelt sich Oberösterreich in eine Bühne der Ruhe. Nebelwandern ist Meditation in Bewegung – kein Lärm, kein Tempo, nur Atem und Natur.  Wer draußen unterwegs ist, merkt schnell: Im Dunst liegt oft die klarste Sicht – und danach wartet eine wärmende Einkehr.

6 Herbstwanderungen
Ein Mann und eine Frau im Wald beim Wandern am Wildholzweg in Nußdorf am Attersee in Oberösterreich. Die beiden gehen nebeneinander und blicken in die Umgebung. Hinter ihnen der herbstlich gefärbte Wald von Nebel umgeben.
6 leichte Herbstwanderungen mit Einkehr
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Matthias Klugsberger: Ein Mann und eine Frau im Wald beim Wandern am Wildholzweg in Nußdorf am Attersee in Oberösterreich.

4. Süße Laune. Schokolade als Seelentröster.

Vom Kakao zur kleinen Glücksdosis.

Wenn draußen Grau den Ton angibt, hilft Süßes fürs Gemüt: von Bachhalms handgeschöpften Tafeln bis zu duftenden Konditoreien und Cafés im ganzen Land.  Hier wird jede Praline zum Lichtblick, jeder Löffel Mousse zum Stück Geborgenheit. Wer nascht, spürt: Glück kann man schmecken. Ganz echt, ganz oberösterreichisch.

Schokolade genießen
Schoko-Genuss auf oberösterreichisch
© Steyr und die Nationalpark Region: Verkostung beim Schokolade Weltmeister Johannes Bachhalm

5. Klangvolles Aufatmen. Musik für graue Tage.

Wo Töne zu Licht werden.

Wenn’s draußen still wird, spielt drinnen das Leben: In Oberösterreich entfalten sich im November große Stimmen, feine Töne und herzerwärmende Melodien – von Konzerten über Abende voller Licht und Atmosphäre bis zu vorweihnachtlichen Momenten auf den großen und kleinen Bühnen des Landes. Musik verbindet, berührt und schenkt Gänsehaut statt Gänsebraten. Wer hinhört, spürt: Auch der November lebt hier im Takt der Musik.

Kultur erleben
Eine Frau sitzt im Musiktheater Linz und betrachtet ein Prospekt
Kultur erleben im Herbst
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Susanne Einzenberger: Eine Frau sitzt im Musiktheater Linz und betrachtet ein Prospekt

6. Christmas-Shopping in Ruhe

Wenn Einkaufen zum Einatmen wird.

Zwischen Lichterglanz und sanften Klängen zeigt sich Oberösterreichs Vorweihnachtszeit von ihrer entspannten Seite. Statt Einkaufsstress warten liebevoll geführte Läden, regionale Schätze und feiner Punschduft in den Gassen von Linz, Steyr, Gmunden oder Wels. Hier wird Bummeln zum Geschenk an sich selbst – charmant, echt und mit Zeit für kleine Pausen.

Christmas-Shopping
3 Freunde beim Weihnachtseinkauf in der Linzer Innenstadt.
Christmas-Shopping in Oberösterreich
© Foto Linztourismus/Robert Josipovic

7. Einkuscheln am Land. Wärme die bleibt.

Wo anhalten plötzlich leicht fällt.

Ein knisternder Ofen, duftendes Holz, Regen an den Fenstern – und drinnen: Geborgenheit pur. In Chalets und kleinen Rückzugsorten zwischen Wald, Berg und See wird der November zum leisen Luxus. Hier trifft Natur auf Wohlgefühl, Einfachheit auf Stil. Wer sich Zeit schenkt spürt: Das Gute liegt im Stillwerden – echt und wunderbar unaufgeregt.

Auszeit im Chalet
Gemütliche Atmosphäre im Ramenai
Auszeit im Chalet
© Foto: Ramenai: Gemütliche Atmosphäre im Ramenai
Noch mehr Infos, gratis Kataloge, Ausflugstipps, Gewinnspiele...
Abonniere den Newsletter 'Oberösterreich Ausflugstipps'!