Jetzt Ausflug planen!
Wenn die Welt leiser wird, zeigt sich Oberösterreich von seiner zärtlichsten Seite. Zwischen raschelnden Blättern und weichem Nebel liegt die Ruhe, nach der wir uns im Alltag sehnen. Diese leichten Wanderungen und Spaziergänge führen zu Aussichtspunkten, Wäldern, stillen Seen und zu Wirtshäusern, in denen das Leben langsam schmeckt.
Zwischen Fichten und Farnen zieht der Nebel still durch den Wald, während sich am Sternstein manchmal schon die Sonne zeigt. Eine leichte Runde mit weiten Blicken über das Mühlviertel und stillen Momenten im Hochwald. Danach schmeckt die herzhafte Jause in der heimeligen Lärchenholzstube der Waldschenke doppelt gut.
Wie ein Spiegel liegt der Almsee am Ende des Almtals – still, klar und eingerahmt von den Gipfeln des Toten Gebirges. Der Rundweg führt sanft um das Wasser, begleitet von Vogelrufen und dem Duft nasser Erde. Wer nach der Seeumrundung einkehrt, genießt im Gasthof Seehaus das Beste aus Küche und Aussicht.
Wenn sich morgens der Nebel über die Donau legt, scheint die Welt stillzustehen. Der Weg zum Schlögener Blick ist kurz, aber eindrucksvoll – mit jedem Schritt öffnet sich die Aussicht ein Stück mehr. Oben wartet der vielleicht schönste Flussmoment des Landes. Zurück im Tal wärmt der Gasthof Donauschlinge mit Küche und Charme.
Der Gosaubachweg verbindet sanftes Rauschen mit weitem Blick. Vom Hintertal bis ins Vordertal führt der leichte Weg entlang des klaren Baches – perfekt zum Gehen, Laufen oder Innehalten. Auch bei Regen gut begehbar, mit süßen Pausen zwischendurch: Kaffee und Kuchen beim Gosauschmied machen den Tag vollkommen.
Wo die Krumme Steyrling gluckert und Nebel durch alte Baumriesen zieht, führt der Weg sanft zum Jagahäusl im Bodinggraben. Vorbei an Jagdschloss, Annakapelle und Jägerhaus wandert man durch einen der schönsten Talschlüsse des Nationalpark Kalkalpen. Im November ohne Einkehr, doch das Gasthaus Schaffelmühle in Edlbach stillt danach jeden Hunger.
Zwischen See und Berg liegt ein kleiner Schatz: der Edelkastanienwald von Unterach am Attersee – der nördlichste seiner Art in den Alpen. Der leichte Lehrpfad führt zum Jubiläumsbaum, einem stillen Kraftplatz im goldenen Blättermeer. Danach lockt der Panoramagasthof Druckerhof mit fantastischem Blick auf Attersee, Höllengebirge und Schafberg.