© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Matthias Klugsberger: Zwei Personen am Gahberg in Weyregg in der Region Attersee-Attergau im Salzkammergut in Oberösterreich.
Zwei Personen am Gahberg in Weyregg in der Region Attersee-Attergau im Salzkammergut in Oberösterreich. Die beiden wandern nebeneinander über eine Wiese. Im Hintergrund der mit Nebel bedeckte Attersee und die Berglandschaft. Rechts im Bild in der Wiese ist eine Holzhütte zu sehen.

Jetzt Ausflug planen!

Ort, Datum
suche
suchen
schließen

Still. Sanft. Schön. Herbstwanderungen im Nebellicht

Wenn die Welt leiser wird, zeigt sich Oberösterreich von seiner zärtlichsten Seite. Zwischen raschelnden Blättern und weichem Nebel liegt die Ruhe, nach der wir uns im Alltag sehnen.  Diese leichten Wanderungen und Spaziergänge führen zu Aussichtspunkten, Wäldern, stillen Seen und zu Wirtshäusern, in denen das Leben langsam schmeckt.

1. Sternsteinrunde Bad Leonfelden

Wenn der Nebel den Himmel berührt.

Zwischen Fichten und Farnen zieht der Nebel still durch den Wald, während sich am Sternstein manchmal schon die Sonne zeigt. Eine leichte Runde mit weiten Blicken über das Mühlviertel und stillen Momenten im Hochwald. Danach schmeckt die herzhafte Jause in der heimeligen Lärchenholzstube der Waldschenke doppelt gut.

Toureninfos Sternsteinrunde 

Berggasthof Waldschenke

28 Sternsteinrunde
Sternsteinrunde
© Mühlviertler Hochland

2. Almseerundweg

Spieglein, Seelein, stille Magie.

Wie ein Spiegel liegt der Almsee am Ende des Almtals – still, klar und eingerahmt von den Gipfeln des Toten Gebirges. Der Rundweg führt sanft um das Wasser, begleitet von Vogelrufen und dem Duft nasser Erde. Wer nach der Seeumrundung einkehrt, genießt im Gasthof Seehaus das Beste aus Küche und Aussicht.

Toureninfos Almseerundweg

Gasthof Seehaus

Rundweg um den Almsee, Naturschutzgebiet. Almuferweg Genuss am Almfluss
Almsee Rundweg
© TVB Traunsee-Almtal, Genuss am Almfluss

3. Schlögener Donaublick

Wo der Fluss den Atem anhält.

Wenn sich morgens der Nebel über die Donau legt, scheint die Welt stillzustehen. Der Weg zum Schlögener Blick ist kurz, aber eindrucksvoll – mit jedem Schritt öffnet sich die Aussicht ein Stück mehr. Oben wartet der vielleicht schönste Flussmoment des Landes. Zurück im Tal wärmt der Gasthof Donauschlinge mit Küche und Charme.

Toureninfos Schlögener Blick

Riverresort Donauschlinge

Die Schlögener Schlinge in Haibach
Zum Schlögener Donaublick
© CM Visuals

4. Gosaubachweg

Dem Wasser ganz nah

Der Gosaubachweg verbindet sanftes Rauschen mit weitem Blick. Vom Hintertal bis ins Vordertal führt der leichte Weg entlang des klaren Baches – perfekt zum Gehen, Laufen oder Innehalten. Auch bei Regen gut begehbar, mit süßen Pausen zwischendurch: Kaffee und Kuchen beim Gosauschmied machen den Tag vollkommen.

Toureninfos Gosaubachweg

Gosauschmied

Ein Bach fließt durch eine verschneite Winterlandschaft. Die Ufer sind von mit Reif überzogenen Bäumen gesäumt. Im Hintergrund erheben sich bewaldete Berge, während Nebelschwaden über den Feldern schweben.
Gosaubachweg
© Grill Elisabeth

5. Vom Bodinggraben zum Jagahäusl

Im Farbenspiel der vergessenen Wälder

Wo die Krumme Steyrling gluckert und Nebel durch alte Baumriesen zieht, führt der Weg sanft zum Jagahäusl im Bodinggraben. Vorbei an Jagdschloss, Annakapelle und Jägerhaus wandert man durch einen der schönsten Talschlüsse des Nationalpark Kalkalpen. Im November ohne Einkehr, doch das Gasthaus Schaffelmühle in Edlbach stillt danach jeden Hunger.

Toureninfos Bodinggraben

Gasthaus Schaffelmühle

Blick in Richtung Kalkalpen von der Dambergwarte in St. Ulrich bei Steyr aus, im Tal befinden sich Nebelfelder.
Bachaufwärts im Bodinggraben zum Jagahäusl
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Blick in Richtung Kalkalpen von der Dambergwarte in St. Ulrich bei Steyr aus.

6. Naturlehrpfad Edelkastanienwald

Im Schatten des Jubiläumsbaums

Zwischen See und Berg liegt ein kleiner Schatz: der Edelkastanienwald von Unterach am Attersee – der nördlichste seiner Art in den Alpen. Der leichte Lehrpfad führt zum Jubiläumsbaum, einem stillen Kraftplatz im goldenen Blättermeer. Danach lockt der Panoramagasthof Druckerhof mit fantastischem Blick auf Attersee, Höllengebirge und Schafberg.

Toureninfos Naturlehrpfad Edelkastanienwald

Panoramagasthof Druckerhof

Winterlandschaft beim Jubiläumsbaum am Kastanienweg in Unterach am Attersee.
Naturlehrpfad Edelkastanienwald
© Hofauer Monika
Noch mehr Infos, gratis Kataloge, Ausflugstipps, Gewinnspiele...
Abonniere den Newsletter 'Oberösterreich Ausflugstipps'!