© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Radfahrerinnen am Donauradweg Feldkirchen
© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Radfahrerinnen am Donauradweg Feldkirchen
suche
suchen
schließen

Donautaler Mostkellerei

Obermühl an der Donau, Oberösterreich, Österreich

Erich Aumüller im oberen Donautal: Wo der „Donauperle“-Frizzante und regionale Getränke in der Donautaler Mostkellerei begeistern

Wer Erich Aumüller nur als Besitzer des Aumüller Fischgasthofs, Fischkoch, Jäger sowie Land- und Forstwirt kennt, hat wohl noch nichts über seine Donautaler Mostkellerei in Obermühl gehört. Hier trifft traditionelles Handwerk auf moderne Gastfreundschaft, wo Gäste mit offenen Armen empfangen werden und dabei einen Blick auf die sanft vorbeifließende Donau genießen können.

Als familiengeführter Betrieb wird hier großer Wert auf regionale Produkte gelegt, die mit viel Liebe und handwerklichem Können produziert werden. Qualität, die man schmeckt! Der diplomierte Mostsommelier Erich Aumüller ist neben seinem Apfelcider vor allem auf eines sehr stolz: seinen Birnenfrizzante mit dem Namen „Donauperle”. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Most- und Saft-Varianten bietet die Donautaler Mostkellerei ein umfassendes geschmackliches Erlebnis! Hier schmeckt der Most „fast wie Wein”, was sich besonders in den „Obstweinen” – wie dem „Hudler”, einem Frizzante – zeigt. Und weil sein Most schon fast nach Wein schmeckt, verwundert es nicht, dass sich Erich nun auch tatsächlich an den Weinbau wagt. Der gewiefte Lebensmittel-Veredler hat direkt hinter seiner Mostkellerei in seinem Elternhaus in Grafenau Rebstöcke in jenen Boden gepflanzt, den schon die Römer im Donautal als Weinbaugebiet zu schätzen wussten. Ob das Projekt gelingt und er mit seinen Weinen auch bald so viele Preise einheimst, wie mit seinem Most steht noch in den Sternen.

Erich Aumüller, der mit Herzblut und Kreativität in der Küche und im Mostkeller steht, hat es sich zur Aufgabe gemacht, regionale und saisonale Köstlichkeiten ins Glas und auf den Teller zu bringen. Die frischen Donaufische stammen aus dem hauseigenen Fischwasser und das Wild wird aus der eigenen Jagd bezogen. Das Obst für seine Moste stammt aus den eigenen Streuobstwiesen. Dieses Herzblut zeigt sich auch in den Erfolgen der Donautaler Mostkellerei – so darf sich Erich Aumüller seit 2007 zur erlesenen Riege der „Mostsommeliers” zählen. Immer wieder sind vor allem seine Birnenmoste unter den besten Mosten Österreichs zu finden.

In der Donautaler Mostkellerei gilt: Alles, was vor Ort produziert wird, kann auch erlebt werden! So gibt es zu preisgekrönten Mostprodukten auch feine Jausenspezialitäten aus der Region. Außerdem bieten Erich Aumüller und seine Familie spannende Kellerführungen und Verkostungen an, die individuell auf den jeweiligen Wunsch der Reisegruppe abgestimmt werden.

Vor allem für Reisende, die auf dem Donauradweg zwischen Passau und Linz unterwegs sind, bieten sich die Mostkellerei oder der Gasthof ideal für einen Besuch an. Egal ob ein Glas Most und eine kleine Stärkung mit Blick auf die Donau oder als Übernachtungsmöglichkeit, um auf der Radtour nach der ersten Etappe neue Kraft zu schöpfen – der Aufenthalt in der Donautaler Mostkellerei oder dem Fischgasthof verspricht ein authentisches Erlebnis voller erfrischender Getränke, regionaler Köstlichkeiten und herzlicher Gastfreundschaft.

Folgende Touren führen ebenfalls an der Donautaler Mostkellerei vorbei:

Kontakt & Service


Donautaler Mostkellerei
Grafenau 14
4131 Obermühl an der Donau

Telefon +43 7286 7216
Mobil +43 664 4052696
E-Mail erich@fischgasthof.at
Web www.fischgasthof.at
https://www.fischgasthof.at

Ansprechperson
Herr Erich Aumüller
Grafenau 14
4131 Obermühl an der Donau

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch