© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Streichinstrumente beim Instrumentenbauer.
Streichinstrumente beim Instrumentenbauer.
Suche
Suchen
Schließen
Oberösterreich

Who the heck is Anton?

200 Jahre Anton Bruckner. Willkommener Anlass, den umjubelten oberösterreichischen Orgelimprovisator und Komponisten gemeinsam zu feiern. Auf Plätzen und an Orten, in Dörfern und Städten, überall in Oberösterreich. Hand aufs Herz. Wie gut kennen Sie Anton Bruckner? Schließen Sie Bekanntschaft mit einem weltberühmten Unbekannten. Hier sind 20 Zahlen für einen anderen Blick auf Anton Bruckner.

© Quelle: Discord/Midjourney: Portrait von Anton Bruckner
Modernes Portrait von Anton Bruckner in grüner Farbe.

1824

1824

wird Anton Bruckner in Ansfelden geboren.

Bruckner-Museum
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Ulrike Weichselbaum: Landschaft rund um Windhaag bei Freistadt
Landschaft rund um Windhaag bei Freistadt

17

17

Jahre alt ist Bruckner, als er die Lehrerausbildung abschließt und Schulgehilfe in Windhaag bei Freistadt wird.

Windhaag
© Geige und Notenblatt.
Geige mit Notenblatt

275

275

Einträge enthält das aktuelle Verzeichnis der Werke Bruckners.

Werkverzeichnis
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Festivalstimmung in Oberösterreich
Zuschauer vor der Festivalbühne

70.000

70.000

Menschen hören Bruckner im August 1871 bei seinem Orgelkonzert im Crystal Palace in London.

© Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Eine Geige in der Instrumentenbauwerkstätte Lobisser in Hallstatt im Salzkammergut.
Eine Geige liegt auf einem Holztisch in der Instrumentenbauwerkstätte Lobisser in Hallstatt im Salzkammergut.

1

1

Streichquintett hat Bruckner geschrieben.

Mehr dazu
© Foto: Bruckner Orchester Linz/Winkler: Geiger des Bruckner Orchesters Linz
Geiger des Bruckner Orchesters Linz

33

33

Minuten beträgt der Unterschied zwischen der schnellsten und der langsamsten aufnahme der Sinfonie Nr. 8 c-moll in der 'Fassung 1890'.

8. Sinfonie anhören
© Foto: Anton-Bruckner-Zimmer
Anton-Bruckner-Zimmer in Kronstorf.

1845

1845

bezeichnet sich Bruckner in Kronstorf auf einem Autograph erstmals selbst als Komponist ("Comp.").

Bruckner-Zimmer

2024

2024

wird Bruckner 200 Jahre alt und ist kein bisschen leise.

200 Jahre Bruckner
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Bier aus Oberösterreich frisch aus dem Zapfhahn.
Aus einer Schankanlage mit zwei Zapfhähnen wird frisch ein Glas Bier gezapft, daneben stehen bereits zwei fertig eingeschenkte Biergläser mit Schaumkrone.

3

3

Liter Bier trinkt Bruckner gewöhnlich, wenn er ein Gasthaus besucht.

Biererlebnisse
© Foto Linz Tourismus: Brucknerorgel im Alten Dom in Linz.
Brucknerorgel im Alten Dom in Linz.

58

58

Stufen muss Bruckner zu seiner Orgel im Alten Dom in Linz hinaufsteigen.

Brucknerorgel
© Foto Linz Tourismus G.Müller: Stadtpfarrkirche am Linzer Pfarrplatz.
Stadtpfarrkirche am Linzer Pfarrplatz.

1855

1855

gewinnt Bruckner das Probespiel für die Stelle des Dom- und Stadtpfarrorganisten und zieht ins "Mesnerhäusl" am Pfarrplatz in Linz ein.

Stadtpfarrkirche
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: St. Florianer Sängerknaben posieren neben einer Büste Anton Bruckners.
St. Florianer Sängerknaben posieren im Stift St. Florian nebenrund um eine Büste Anton Bruckners.

3

3

Sängerknaben gibt es zu Bruckners Zeit im Stift St. Florian, heute sind es mehr als 40.

Sängerknaben
© Foto Marietta Tsoukalas: Bruckner-Plätze in Oberösterreich
Bruckner-Plätze, -Wege und -Straßen in Oberösterreich

60

60

Bruckner-Straßen, -Gassen, -Plätze und -Wege gibt es in Oberösterreich.

Bruckner in Steyr
Transparent Image

1860

1860

wird Bruckner zum 1. Chormeister der Liedertafel "Frohsinn" (heute: Linzer Singakademie) gewählt.

Singakademie

10

10

Geschwister hat Bruckner, von denen nur vier das Erwachsenenalter erreichen.

Bruckner Museum
© Foto Linz Tourismus/bin2013: Büste von Anton Bruckner vor der Donau in Linz.
Büste von Anton Bruckner mit Blume vor der Donau in Linz.

60

60

Jahre ist Bruckner, als ihm endlich der Durchbruch als Sinfoniker gelingt.

Bruckners Sechste
Transparent Image

1880

1880

fährt Bruckner in die Schweiz, es ist die einzige Urlaubsreise seines Lebens.

© Foto OÖ. Theater und Orchester GmbH/Reinhard Winkler: Das Brucker Orchester spielt im Brucknerhaus Linz.
Das Brucker Orchester spielt auf der Bühne im Großen Saal des Brucknerhauses Linz.

11

11

Sinfonien, die in mindestens 19 Fassungen vorliegen, hat Bruckner komponiert.

Bruckner Orchester
© Foto Salzkammergut Tourismus, Kerschbaumer Katrin; Kräuter sammeln in der Region Mondsee-Irrsee
Eine Frau mit Hut kniet in der Wiese und pflückt Kräuter

72

72

Jahre alt ist Bruckner, als er den letzten seiner zahlreichen Heiratsanträge macht.

© Foto Pedagrafie: Brucknerorgel im Stift St. Florian
Brucknerorgel im Stift St. Florian

5.230

5.230

Pfeifen hat die Chrismann-Orgel in der Stiftsbasilika zu Bruckners St. Florianer Zeit.

Bruckner Orgel