© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Mit Freunden und dem Mountainbike den Nationalpark Kalkalpen erkunden.
© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Radfahrerinnen am Donauradweg Feldkirchen
suche
suchen
schließen

Albert Appelhaus - Schutzhütte des ÖTV

Bad Aussee, Steiermark, Österreich
Unterkunft buchen
Kontaktieren Sie uns
Anreise
Abreise:
  • familientauglich
  • für Gruppen geeignet

Erholung und Abenteuer in der Bergwelt des Ausseerlands

Das Albert Appelhaus liegt auf 1.638 Metern Seehöhe und bietet eine traditionsreiche Schutzhütte inmitten der beeindruckenden Gebirgslandschaft des Toten Gebirges.

Die Unterkunft ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und alpine Touren in der Region des Ausseerlands und liegt an einem Schnittpunkt mehrerer Wanderwege. Der kürzeste Aufstieg erfolgt von Grundlsee über den Wanderweg 235 und dauert etwa vier Stunden.

Mit rund 70 Schlafplätzen bietet die Schutzhütte Appelhaus eine gemütliche Unterkunft für Wanderer und Bergsteiger. Die Küche verwöhnt mit regionalen Spezialitäten, von herzhaften Gerichten bis hin zu vegetarischen Optionen, ergänzt durch hausgemachte Mehlspeisen.

Das Albert Appelhaus verbindet Tradition, Natur und Komfort und ist ein idealer Rückzugsort für alle, die die Bergwelt rund um den Grundlsee und das Ausseerland entdecken möchten.

Für einen Aufenthalt im Albert Appelhaus stehen wir dir gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!

Anzahl Zimmer/Betten, Maximalbelegung
  • Anzahl der Zimmer: 1
  • Anzahl der Betten: 100

Bettenlager

© Appelhaus
© Appelhaus
© Appelhaus
© Hans Köberl, Hausermann
© Appelhaus
© Appelhaus
© Appelhaus
© Hans Köberl - Hausermann
© Mares Rastl
© Appelhaus

Inmitten einer herrlichen Gebirgslandschaft liegt dieses Schutzhaus in 1.638m Seehöhe. Dieses Gebiet ist für die Bergsteiger besonders lohnenswert.

Das Albert Appelhaus ist stets bemüht, alle Wanderer mit heimischen Köstlichkeiten, von deftig-traditionell bis fleischlos, reichhaltig zu verwöhnen. 100 Schlafplätze stehen zur Verfügung und die Gemütlichkeit wird in diesem Haus wahrlich gepflegt.

Das Haus liegt am Schnittpunkt vieler Wanderwege. Kürzester Aufstieg: von Grundlsee, Wanderweg 235

Wintersperre ab Anfang Oktober bis Anfang Mai je nach Witterung.
Genaue Termine bitte beim Hüttenwirt erfragen.

  • Größe: 20m²
  • Räume (gesamt): 1
Informationen und Service
  • Nichtraucher
Sonstige Ausstattung

Decken, Einfache Möblierung, Etagentoiltte, Lagerbett

allgemeine Ausstattung

  • WC-Anlage
  • Handtücher
  • Geschirr vorhanden
  • Bettdecken + Polster
  • Bettbezüge + Leintücher
Allgemeine Preisinformation

- Haustiere: Leider sind Haustiere im Albert Appelhaus nicht erlaubt.

- Öffnungszeiten: Die Schutzhütte ist je nach Wetterlage von Mai bis September geöffnet. Es wird empfohlen, sich vorab über die genauen Öffnungszeiten zu informieren.

- Reservierungen: Eine Reservierung für Übernachtungen ist erforderlich. Diese kann direkt beim Hüttenwirt telefonisch unter der Nummer +43 676 333 66 68 vorgenommen werden.

- Zahlung: Vor Ort ist ausschließlich Barzahlung möglich.


Ortstaxe

€ 3,50

Weitere Informationen / Ausnahmen Ortstaxe

Im Steiermärkischen Nächtigungs- und Ferienwohnungsabgabegesetz sowie im Kurabgabegesetz ist die Kur- & Nächtigungsabgabe geregelt.

Die Kur- & Nächtigungsabgabe ist in allen steirischen Gemeinden pro Nacht und Person ab dem vollendeten 15. Lebensjahr zu entrichten.

Nachfolgend finden Sie die derzeitigen Tarife der Kur- und Nächtigungsabgabe im
Ausseerland Salzkammergut
:

GRUNDLSEE:

Ortsbezogene Abgaben:
Nächtigungsabgabe pro Nacht/Person: Euro 2,50
Kurabgabe pro Nacht/Person: Euro 1,00

Ausnahme Campingplätze:
Nächtigungsabgabe pro Nacht/Person: Euro 2,00
Kurabgabe pro Nacht/Person: Euro 1,00

Ausnahme Schutzhütten:
Nächtigungsabgabe pro Nacht/Person: Euro 1,50
Kurabgabe pro Nacht/Person: Euro 1,00

Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
Sonstige Vergünstigungen

Mitglieder alpiner Vereine: Bett im Mehrbettzimmer: 13€ Bett im Lager: 10€ Jugendliche (bis 15 J.) im Lager: 5€ Wäschezuschlag/je Aufenthalt: 4€ Hüttengebühr/Tag: 0,70€ Alle Preise ohne örtlicher Abgaben!

  • Abendbuffet
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Mittagsbuffet
Lagebeschreibung

Am Wanderweg, Alleinlage, Ruhige Lage, Berglage

Entfernungen (in km)
  • Zentrum: 11.5 km
  • Busstation: 9.5 km
  • See: 9.5 km
  • Loipe: 10.5 km
  • Skilift: 15.5 km
Erreichbarkeit / Anreise

Anreise mit dem Auto

aus Richtung Wien, Graz

über die Südautobahn A2, die S6 bis St. Michael, weiter auf A9 Phyrn-Autobahn, Abfahrt Liezen bis Kreuzung Trautenfels - Abzweigung ins Ausseerland

aus Richtung Wien, Linz

über die Westautobahn A1, Abfahrt Regau bis Gmunden, weiter auf B145 bis Bad Ischl, Abzweigung ins Ausseerland/Liezen

aus Richtung Salzburg

über die Tauern-Autobahn A10, bis Abfahrt Golling, weiter auf B162 Richtung Lammertal, vorbei an Abtenau bis nach Gosau, weiter zum Hallstättersee auf der B166, links haltend Richtung Bad Goisern, Auffahrt auf die B145 Richtung Bad Aussee/Liezen

aus Richtung Kärnten

über die Tauern-Autobahn A10, bis Abfahrt Eben, weiter auf B99 Richtung Hüttau, vorbei an St. Martin am Tennengebirge bis nach Rußbach und Gosau, weiter zum Hallstättersee auf der B166, links haltend Richtung Bad Goisern, Auffahrt auf die B145 Richtung Bad Aussee/Liezen

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise

Derzeit ist das Albert-Appel-Haus nicht bewirtschaftet!
Je nach Schneelage von Mai bis Oktober geöffnet.
Bitte fragen Sie direkt bei uns im Betrieb nach. Wir werden Ihnen selbstverständlich gerne Auskunft geben.


  • Für Gruppen geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
  • Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Erreichbarkeit / Anreise
  • Ausgangspunkt (Anmarsch zu Fuss): Ortsteil Schachen oder Ortsteil Gößl Das Haus liegt am Schnittpunkt vieler Wanderwege. Kürzester Aufstieg: von Grundlsee, Wanderweg 235
  • Aufstiegsdauer (Anmarsch zu Fuß): 5h
Infrastruktur
  • Fließwasser (kalt)
  • Fließwasser (warm)
  • Strom vorhanden
  • Sanitäre Einrichtungen

Kontakt & Service


Albert Appelhaus - Schutzhütte des ÖTV
Tauscheringasse 366
8990 Bad Aussee

Mobil +43 676 3336668
E-Mail info@touristenverein.at
Web www.albert-appelhaus.at
http://www.albert-appelhaus.at

Besuchen Sie uns auch unter

Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite
Ansprechperson
Florian Marl
ÖTV
Totes Gebirge
8993 Grundlsee

Mobil +43 676 3336668
E-Mail appelhaus@aon.at
Web www.albert-appelhaus.at

Rechtliche Kontaktdaten

ÖTV
Florian Marl
Totes Gebirge
AT-8993 Grundlsee
appelhaus@aon.at
http://www.albert-appelhaus.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch