Die Linzer gehen oder fahren nicht auf den Lichtenberg sondern auf die "Gis"!
Der Anreger zur Erbauung der Giselawarte war höchstwahrscheinlich der Linzer Kaufmann Johann Pollack. Die Fertigstellung der Giselawarte im Jahre 1857 soll am Tag der Geburt der Prinzessin Gisela, einer Tochter Kaiser Franz Josefs, erfolgt sein. Daher kommt der Name "Giselawarte".Die Giselawarte kann ganztägig besucht werden. Der Schlüssel dafür kann im Gasthaus zur Gis (ca. 150 m Entfernung) zu den Öffnungszeiten (Dienstag - Sonntag von 9.00 - 22.00 Uhr) abgeholt werden.
mit dem Auto:
von Linz >> Rudolfstraße >> Hagenstraße >> Hohe Straße >> Pöstlingbergstraße >> Hansberg Landesstraße >> Eidenberger Bezirksstraße >> Austraße >> Auf der Gis
Senioren, Familien
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.