Radregion Donau Oberösterreich
Die Donauregion entdecken
Entlang von Donau und Inn radelt man auf 15 neuen Rundtouren für E-Bike zwischen Schärding und Grein. Auf dieser Entdeckungsreise durch die Donauregion lässt man einige Höhenmeter hinter sich und wird mit traumhaften Ausblicken von den Höhenrücken auf die sich ausbreitende Flusslandschaft belohnt.
Radregion Donau Oberösterreich Challenge - mitmachen und gewinnen
Mach dich auf zu den neuen E-Bike-Rundtouren zwischen Schärding und Grein und versuche dein Glück. Absolviere die Radregion Donau Oberösterreich Challenge in der myOberösterreich App und gewinne mit etwas Glück einen tollen Rucksack für deine nächste Radtour durch Oberösterreich.
So einfach geht's
Radregion Donau Oberösterreich Challenge öffnenund auf 'teilnehmen' klicken.
- Losradeln und an insgesamt 6 Standorten im Zeitraum von 01. 06. - 30.09.2023 entlang der Radrouten mit der myOberösterreich App einchecken.
- Nach erfolgreich absolvierter Challenge landest du im Lostopf für 5 Rucksäcke von Salomon.
- Mit ein bisschen Glück bist du eine/r von fünf Gewinner:innen.
Die Check-in Standorte:
- Panoramablick Pyramide Etzing | Sauwald Panoramastraße
- Aussichtsplattform „Schlögener Donaublick“ (Berühmter Tiefblick in die Schlögener Schlinge)
- UNESCO-Welterbestätte Römerbad & Römerpark Schlögen
- Fährfahrt Au-Inzell (Betriebszeiten: Juni-August 8 - 20 Uhr, September 9 - 18 Uhr)
- Fährfahrt Schlögen – Au (Betriebszeiten: Juni-August 9 – 18 Uhr, September 9 - 17 Uhr)
- Längsfähre Au-Grafenau-Inzell (Betriebszeiten: Juli/August von 9:30 - 19 Uhr, September von 10 - 18 Uhr)
- Schloss Marsbach
- Mühlviertler Dom in Niederkappel
- Aussichtspunkt Grain
- Stift Wilhering (das Rokokojuwel Stiftskirche und Park)
- Historische Donaurollfähre Ottensheim (seit 1871 in Betrieb)
- Längsfähre Ottensheim-Linz (Betriebszeiten beachten!)
- PANEUM – Wunderkammer des Brotes in Asten
- Römer-Rastplatz Steyregg
- Augustiner-Chorherrenstift St. Florian
- Wallfahrtskirche Dörnbach
- Apothekenmuseum Mauthausen
- Römerstadt Enns (UNESCO-Welterbestätten Museum Lauriacum &
- Römische Kalkbrennöfen, 360°-Panoramablick vom Stadtturm)
- Wasserski- und Wakeboardlift Ausee Cable
- Sumerauerhof St. Florian
- Donauradfähre Enns – Mauthausen (Betriebszeiten: Juni bis August: 9 -19 Uhr, September 9 - 18 Uhr)
- Römer-Rastplatz Mitterkirchen
- Schloss Auhof bei Perg
- Burg Clam (ein Burgjuwel Österreichs)
- Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen (Rekonstruktion einer keltischen Siedlung)
- Innschifffahrt Kpt. Schaurecker
- Schlossgalerie Schärding
- Rastplatz Panorama Blaas
- Römermuseum Kastell Boiotro (in Passau, kein GPS-Check-In möglich)
- Jungfraustein
- Paschinger Hügel
- IKUNA Naturresort und Naturerlebnispark
- Vier-Viertel-Blick (Panoramablick über die vier Viertel Oberösterreichs)
- Kettenturm (Einziger erhaltener Mautturm entlang der Donau, Aussichtsplattform)
- Aussichtsturm „Donau am Berg“ (360°-Panoramablick, Burgstall)
- Erlebniswelt Granit (Faszination Granit erkennen)
- Schloss Neuhaus / St. Martin
- Naturbad Resilacke
- Feldkirchner Badeseen
- Schloss Starhemberg
- Franziskanerkloster Pupping
- Autofähre Ottensheim – Wilhering (Betriebszeiten beachten!)
- Römer-Rastplatz Wilhering
- Scherer Mühlsteinbruch
- Schloss Schwertberg
- Biohof Mascherbauer
- Aronia-Power vom Froschauer
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Gewinnspiel der Oberösterreich Tourismus GmbH richtet sich nach folgenden Bedingungen:
Am Gewinnspiel sind alle Personen teilnahmeberechtigt, die die im Gewinnspiel definierte Handlung gesetzt haben. Zur Feststellung der Gewinner ist es notwendig, Informationen über die von Ihnen gesetzte Handlung zu verarbeiten. Rechtswidrige Inhalte werden gelöscht und die Verfasser von der Teilnahme ausgeschlossen.
Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter von Oberösterreich Tourismus und dessen Tochterunternehmen sowie Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter der Gewinnspiel-Partnerbetriebe und Personen unter 16 Jahren sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Dauer des Gewinnspiels ist in der Gewinnbeschreibung angeführt. Gewinnerinnen / Gewinner werden per Zufallsverfahren ermittelt und über eine Push-Benachrichtigung in der App und/oder per Mail benachrichtigt. Erfolgt binnen 24 Stunden keine Rückmeldung, verfällt der Gewinn und es wird eine neue Gewinnerin / Gewinner ausgelost. Nach Bekanntgabe der für die Übermittlung des jeweiligen Gewinns erforderlichen personenbezogenen Daten (z.B. Vor-, Nachname, Adresse oder E-Mail-Adresse) werden die Preise den Gewinnerinnen / Gewinnern per Mail übermittelt.
Der Gewinn kann nicht bar abgelöst werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr. Recht-, Satz-, Druck- und Recherchefehler vorbehalten. Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Inhalte, Bilder, technische Unterbrechungen etc. aus.
Die für die Zusendung des Gewinns bekannt gegebenen Daten (z.B. Vor-, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse) werden von Oberösterreich Tourismus GmbH nur im für die Übermittlung des Gewinns notwendigen Ausmaß verarbeitet und weitergegeben. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten im Rahmen der Gewinnspielabwicklung erfolgt zur Erfüllung der Pflichten aus dem Angebot des Gewinnspiels (Art 6 (1) lit. b DSGVO). Die Veröffentlichung der Gewinnerin / des Gewinners erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses (Art 6 (1) lit. f DSGVO) an der Dokumentation und Bewerbung der Gewinnspiele. Die Daten der Gewinnerinnen / der Gewinner (Vor-, Nachname, Land, Postleitzahl) werden aus steuerrechtlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Fristen aufbewahrt.
Kontakt & Service
Donau OberösterreichLindengasse 9
4040 Linz
Telefon+43 732 7277-888
Fax+43 732 7277-804
E-Mailinfo@donauregion.at
Webwww.donauregion.at