© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Biken im Nationalpark Kalkalpen.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Alexander Kaiser: Unterwegs bei einer Radtour in der Region Mühlviertler Alm Freistadt.
Eine Frau und ein Mann fahren mit ihren Mountainbikes vorbei an einem Mühlviertler Steinbloßhof in der Region Mühlviertler Alm Freistadt. Links im Bild ist ein Kastanienbaum zu sehen.
Suche
Suchen
Schließen
Oberösterreich

In Event of Moon Disaster

Peuerbach, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Nächster Termin

24.09.2023 / 09:00- 18:00

Veranstaltungsort

Leerstand Wagner
Hauptstraße 10
4722 Peuerbach

Kontakt

Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur und Gesellschaft, Abteilung Kultur

Promenade 37, 4021 Linz

Telefon+43 732 7720-14875
E-Mailsekretariat.communale@ooe.gv.at
Webcommunale.at/


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

communale SPHÄRE - Eine Koproduktion des Ars Electronica Festivals 2023 "Who Owns the Truth?" x communale oö 

Im Juli 1969 feierte ein Großteil der Welt den "großen Schritt für die Menschheit" – die erfolgreiche Mondlandung. Im Jahr 2023 ist nichts mehr ganz so einfach. In Event of Moon Disaster veranschaulicht die Möglichkeiten von Deepfake-Technologien, indem es dieses bahnbrechende Ereignis neu inszeniert. Was wäre, wenn die Apollo-11-Mission schiefgegangen wäre und die Astronauten nicht hätten zurückkehren können? Für diese Eventualität wurde eine Rede vorbereitet, die Präsident Nixon jedoch nie gehalten hat - bis jetzt. Das immersive Projekt lädt Sie in diese alternative Geschichte ein und fordert uns alle auf, darüber nachzudenken, wie neue Technologien die Wahrheit um uns herum verbiegen, umlenken und verschleiern können.
https://ars.electronica.art/newdigitaldeal/de/moon-disaster/

Regie | Francesca Panetta (GB), Halsey Burgund (US)
Eine Produktion des MIT Center for Advanced Virtuality
Ersatz für Videodialoge | Canny AI, Ltd
Sprachumwandlungssysteme | Respeecher
Darsteller | Lewis D. Wheeler
Konzeptdesign | Magnus Bjerg, Jeff DelViscio, Francesca Panetta, Halsey Burgund
Projektbetreuer | D. Fox Harrell
Mit Unterstützung von MIT Center for Advanced Virtuality, Mozilla, Respeecher, Canny AI, MIT Open Documentary Lab, und International Documentary Film Festival Amsterdam.

Eröffnung | 08.09.2023 | 18:00 Uhr
Die communale AUSSTELLUNG im Schlossmuseum Peuerbach kann ab 16:00 Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden.
Ausstellung | 09.09. bis 26.10.2023 | DI, MI, DO, FR, SA, SO 09:00 bis 18:00 Uhr | MO geschlossen
Ort | Leerstand Wagner, Hauptstraße 10, 4722 Peuerbach

­­Mehr Informationen zur Ausstellung und zu den Projekten der communale oö | communale.at

Folgen Sie uns auf Social Media 
Facebook | Instagram

Leerstand Wagner

Hauptstraße 10, 4722 Peuerbach

E-Mailsekretariat.communale@ooe.gv.at
Webhttps://communale.at/

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Der communale PASS ist eine Dauerkarte und beinhaltet den Eintritt in die AUSSTELLUNG und in den KOMETOR sowie alle Veranstaltungen im Zeitraum der communale oö in Peuerbach.

Eintrittspreise:  
Vollzahler:in (1 EW + junge Menschen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr) € 10,00
*Ermäßigt € 8,00
Familie (2 EW + junge Menschen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr) € 20,00
Familie mit Familienkarte (alle Bundesländer) € 16,00

*Ermäßigt (nur mit Ausweis): Gruppen ab 10 Personen, Senior:innen, Präsenz- und Zivildienende, Lehrlinge und Studierende (bis zum vollendeten 27. Lebensjahr), Kulturvermittler:innen, LPA-Ausweis

Freier Eintritt:
Menschen mit Beeinträchtigung
Junge Menschen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr
Schüler:in im Klassenverband 
Führungen & Vermittlungsangebote für Schulen und Pädagog:innen 
Kulturpass Hunger auf Kunst & Kultur
Aktion „Öffi-Ticket=Freikarte“: Kostenfreier Tageseintritt zur communale oö bei Öffi-Anreise

  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Nächster Termin

24.09.2023 / 09:00- 18:00

Veranstaltungsort

Leerstand Wagner
Hauptstraße 10
4722 Peuerbach

Kontakt

Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur und Gesellschaft, Abteilung Kultur

Promenade 37, 4021 Linz

Telefon+43 732 7720-14875
E-Mailsekretariat.communale@ooe.gv.at
Webcommunale.at/


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch