communale oö 2023 Kosmos. Neue Welten AUSSTELLUNG




- für Gruppen geeignet
Nächster Termin
Veranstaltungsort
Schlossmuseum PeuerbachRathausplatz 2
4722 Peuerbach
Kontakt
Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur und Gesellschaft, Abteilung KulturPromenade 37, 4021 Linz
Telefon+43 732 7720-14875
E-Mailsekretariat.communale@ooe.gv.at
Webcommunale.at/
communale AUSSTELLUNG - Die Ausstellung im Schlossmuseum Peuerbach anlässlich des 600. Geburtstages von Georg von Peuerbach wurde von der OÖ Landes-Kultur GmbH konzipiert, kuratiert und umgesetzt.
Orte prägen Menschen, aber auch Menschen prägen Orte, manche sogar den Himmel! Georg von Peuerbach ist so einer gewesen – er hat seinen Geburtsort zur Sternenstadt gemacht. Anlässlich seines 600. Geburtstages und seiner wissenschaftlichen Errungenschaften, findet im Schlossmuseum Peuerbach die Ausstellung Kosmos. Neue Welten statt, die auf sein Leben als einer der herausragendsten Astronomen des 15. Jahrhunderts zurückblickt.
Die Ausstellung baut eine Brücke von der Vergangenheit bis in die Gegenwart und verbindet so frühe Erkenntnisse der Astronomie mit aktueller Hightech-Forschung. Die Kapitel reichen von „Georg von Peuerbach – Genie mit Weitblick, über Superheld:innen im Weltall, bis hin zu einer Präsentation des Österreichischen Weltraum Forums (ÖWF) über aktuelle Forschungen.
Ein weiteres Highlight ist die Installation Museum of the Moon des britischen Künstlers Luke Jerram im Innenhof des Schlossmuseums. Er hat den Mond detailgetreu in eine aufblasbare Kugel verwandelt. Eine perfekte Nachbildung mit sechs Metern Durchmesser. Besucher:innen werden direkt vorbeispazieren und jeden noch so kleinen Mondkrater betrachten können.
Auch der KOMETOR, die begehbare Skulptur aus Fünfecken im Schlosspark, ist Teil der Ausstellung. Vor Jahren schon hat ihn das heimische Künstlerpaar Billa und Manfred Hebenstreit zu Ehren Georgs von Peuerbach geschaffen. In den kommenden Monaten wird er mit neuen Inhalten und Veranstaltungen bespielt.
Sonderausstellungen
30.05. bis 09.07.2023 | Gerald Rhemann und Wolfgang Promper. Astrofotografie
11.07. bis 06.08.2023 | Cristina de Middel. The Afronauts
08.08. bis 03.09.2023 | Florian Voggeneder. Twelve Minutes Forty Seconds
Eröffnung | 08.08.2023 | 17:00 Uhr
Das Gespräch mit dem Künstler führt Maria Venzl, Kuratorin OÖ Landes-Kultur GmbH
Die communale AUSSTELLUNG kann ab 16:00 Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden.
05.09. bis 01.10.2023 | Werner Reiterer. To Make the Universe Work for Dogs
Künstlergespräch mit Werner Reiterer und Alfred Weidinger | 22.09.2023 | 17:00 Uhr
Die communale AUSSTELLUNG kann ab 16:00 Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden.
03.10. bis 26.10.2023 | Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut. Der Mond
Eröffnung | 03.10.2023 | 17:00 Uhr
Die communale Ausstellung kann ab 16:00 Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden.
Ort | Schlossmuseum Peuerbach
Öffnungszeiten | 31.05. bis 26.10.2023 | DI, MI, DO, FR, SA, SO 09:00 bis 18:00 Uhr | MO geschlossen
Mehr Informationen zur Ausstellung und zu den Projekten der communale oö | communale.at | ooekultur.at
Folgen Sie uns auf Social Media
Facebook | Instagram
Rathausplatz 2, 4722 Peuerbach
Telefon+43 7672 2255-203
E-Mailschlossmuseum@peuerbach.ooe.gv.at
Webhttp://www.schlossmuseum-peuerbach.at
Der communale PASS ist eine Dauerkarte und beinhaltet den Eintritt in die AUSSTELLUNG und in den KOMETOR sowie alle Veranstaltungen im Zeitraum der communale oö in Peuerbach.
Eintrittspreise:
Vollzahler:in (1 EW + junge Menschen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr) € 10,00
*Ermäßigt € 8,00
Familie (2 EW + junge Menschen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr) € 20,00
Familie mit Familienkarte (alle Bundesländer) € 16,00
*Ermäßigt (nur mit Ausweis): Gruppen ab 10 Personen, Senior:innen, Präsenz- und Zivildienende, Lehrlinge und Studierende (bis zum vollendeten 27. Lebensjahr), Kulturvermittler:innen, LPA-Ausweis
Freier Eintritt:
Menschen mit Beeinträchtigung
Junge Menschen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr
Schüler:in im Klassenverband
Führungen & Vermittlungsangebote für Schulen und Pädagog:innen
Kulturpass Hunger auf Kunst & Kultur
Aktion „Öffi-Ticket=Freikarte“: Kostenfreier Tageseintritt zur communale oö bei Öffi-Anreise
- Familienkarte OÖ
Mit der OÖ Familienkarte kostet der communale-Pass für Erwachsene 8 Euro (statt 10 Euro). Für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre gilt freier Eintritt. Die Aktion „Öffi-Ticket“ bietet zudem kostenfreien Eintritt bei Öffi-Anreise. Weitere Infos: www.communale.at
https://www.familienkarte.at/d…
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Nächster Termin
Veranstaltungsort
Schlossmuseum PeuerbachRathausplatz 2
4722 Peuerbach
Kontakt
Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur und Gesellschaft, Abteilung KulturPromenade 37, 4021 Linz
Telefon+43 732 7720-14875
E-Mailsekretariat.communale@ooe.gv.at
Webcommunale.at/
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.