Table Dialogues - Earth, Fire




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Nächster Termin
Veranstaltungsort
Leerstand SchmidauerHauptstraße 1
4722 Peuerbach
Kontakt
Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur und Gesellschaft, Abteilung KulturPromenade 37, 4021 Linz
Telefon+43 732 7720-14875
E-Mailsekretariat.communale@ooe.gv.at
Webcommunale.at/
communale SPHÄRE - Eine Reise in die virtuelle Welt mit dem Künstlerduo Robbert&Frank Frank&Robbert
Das Universum entdecken ist die eine Sache. Das Universum selber kreieren, eine andere! Darum geht es in den Table Dialogues - Earth, Fire. Die Besucher:innen treffen sich dabei in einer vom belgischen Künstlerduo Robbert&Frank Frank&Robbert erfundenen Welt. Sie setzen sich gemeinsam an einen Tisch oder um ein künstliches Lagerfeuer, zeichnen, basteln, schaffen mit ihren Händen etwas Kreatives. Und lassen so im Digitalen, in der virtuellen Welt, etwas tatsächlich Greifbares entstehen.
Robbert&Frank Frank&Robbert sind zusammen aufgewachsen. Mit ihrem Interesse an der symbolischen und politischen Kraft von Bildern schaffen sie persönliche Werke, die das Publikum zum genauen Hinsehen einladen. Indem sie den Status der Künstler:innen in Frage stellen, entwickeln sie ständig neue Methoden, um ihre Kunst zu schaffen und zu zeigen. Versuch und Irrtum, Beharrlichkeit und Humor sind die wichtigsten Bestandteile ihrer Praxis.
http://www.frankenrobbert.com/about/
Termine
24.10.2023 | 18:00 | 19:00 | 20:00 Uhr (Fire)
25.10.2023 | 14:30 | 16:00 | 17:30 Uhr (Earth)
26.10.2023 | 15:00 | 16:00 | 17:00 Uhr (Fire)
26.10.2023 | 19:00 | 20:30 | 22:00 Uhr (Earth)
Ort | Leerstand Schmidauer, Hauptstraße 1, 4722 Peuerbach
Maximal 8 Teilnehmer:innen pro Workshop
Dauer | 60 Minuten Fire | 90 Minuten Earth
Anmeldung | veranstaltungen.k.post@ooe.gv.at
Mehr Informationen zur Ausstellung und zu den Projekten der communale oö | communale.at
Folgen Sie uns auf Social Media
Facebook | Instagram
Hauptstraße 1, 4722 Peuerbach
E-Mailsekretariat.communale@ooe.gv.at
Webhttps://communale.at/
Der communale PASS ist eine Dauerkarte und beinhaltet den Eintritt in die AUSSTELLUNG und in den KOMETOR sowie alle Veranstaltungen im Zeitraum der communale oö in Peuerbach.
Eintrittspreise:
Vollzahler:in (1 EW + junge Menschen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr) € 10,00
*Ermäßigt € 8,00
Familie (2 EW + junge Menschen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr) € 20,00
Familie mit Familienkarte (alle Bundesländer) € 16,00
*Ermäßigt (nur mit Ausweis): Gruppen ab 10 Personen, Senior:innen, Präsenz- und Zivildienende, Lehrlinge und Studierende (bis zum vollendeten 27. Lebensjahr), Kulturvermittler:innen, LPA-Ausweis
Freier Eintritt:
Menschen mit Beeinträchtigung
Junge Menschen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr
Schüler:in im Klassenverband
Führungen & Vermittlungsangebote für Schulen und Pädagog:innen
Kulturpass Hunger auf Kunst & Kultur
Aktion „Öffi-Ticket=Freikarte“: Kostenfreier Tageseintritt zur communale oö bei Öffi-Anreise
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Nächster Termin
Veranstaltungsort
Leerstand SchmidauerHauptstraße 1
4722 Peuerbach
Kontakt
Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur und Gesellschaft, Abteilung KulturPromenade 37, 4021 Linz
Telefon+43 732 7720-14875
E-Mailsekretariat.communale@ooe.gv.at
Webcommunale.at/
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.