KOMETOR




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
Nächster Termin
Veranstaltungsort
Kometor Hebenstreit HimmelskörperSchulplatz 3
4722 Peuerbach
Kontakt
Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur und Gesellschaft, Abteilung KulturPromenade 37, 4021 Linz
Telefon+43 732 7720-14875
E-Mailsekretariat.communale@ooe.gv.at
Webcommunale.at/
communale AUSSTELLUNG - Ein Kunstprojekt im Schlosspark Peuerbach öffnet den Blick in kosmische Bildwelten
Was wäre die Sternenstadt ohne eine Sehenswürdigkeit, die im Zeichen der Sterne gebaut worden ist? Peuerbach hat so eine in Form des KOMETORS – einer begehbaren Skulptur, die aus Fünfecken besteht und das Werk von Georg von Peuerbach würdigt.
Im Rahmen der communale oö wird der Kometor im Einklang mit dem bestehenden künstlerischen Werk des Künstlerpaars Manfred und Billa Hebenstreit mit neuen Inhalten und Veranstaltungen bespielt. Die erste Ebene, die bisher in eine geheimnisvolle Wasserwelt entführte, wird in Kooperation mit Ars Electronica Solutions unter dem Motto Vom Mikro- zum Makrokosmos neugestaltet. Darüber befindet sich der 8 m hohe Sternendom, der einem riesigen Kaleidoskop gleich die Besucher:innen in einen galaktischen Kunstkosmos aus Farbe und Klang katapultiert. Während der communale oö ergänzt eine Videoinstallation von Künstler Siegfried A. Fruhauf die Bildwelt des Kometors. Zusätzliche Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen und zum virtuellen Sterneschauen ein.
Kometor Manfred und Billa Hebenstreit | Ars Electronica Solutions | siegfriedfruhauf.com/
Termin | 31.05. bis 26.10.2023 | geöffnet im Rahmen von Führungen und Veranstaltungen
Führungen | 10:30 Uhr | 14:30 Uhr
Ort | Schlosspark, Schulplatz 3, 4722 Peuerbach
Mehr Informationen zur Ausstellung und zu den Projekten der communale oö | communale.at
Folgen Sie uns auf Social Media
Facebook | Instagram
Schulplatz 3, 4722 Peuerbach
Telefon+43 7276 2255-203
E-Mailstadt@peuerbach.ooe.gv.at
Webhttp://www.peuerbach.at
Der communale PASS ist eine Dauerkarte und beinhaltet den Eintritt in die AUSSTELLUNG und in den KOMETOR sowie alle Veranstaltungen im Zeitraum der communale oö in Peuerbach.
Eintrittspreise:
Vollzahler:in (1 EW + junge Menschen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr) € 10,00
*Ermäßigt € 8,00
Familie (2 EW + junge Menschen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr) € 20,00
Familie mit Familienkarte (alle Bundesländer) € 16,00
*Ermäßigt (nur mit Ausweis): Gruppen ab 10 Personen, Senior:innen, Präsenz- und Zivildienende, Lehrlinge und Studierende (bis zum vollendeten 27. Lebensjahr), Kulturvermittler:innen, LPA-Ausweis
Freier Eintritt:
Menschen mit Beeinträchtigung
Junge Menschen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr
Schüler:in im Klassenverband
Führungen & Vermittlungsangebote für Schulen und Pädagog:innen
Kulturpass Hunger auf Kunst & Kultur
Aktion „Öffi-Ticket=Freikarte“: Kostenfreier Tageseintritt zur communale oö bei Öffi-Anreise
Mehr Informationen zur Ausstellung und zu den Projekten der communale oö | communale.at
Folgen Sie uns auf Social Media
Facebook | Instagram
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Kinderwagentauglich
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Nächster Termin
Veranstaltungsort
Kometor Hebenstreit HimmelskörperSchulplatz 3
4722 Peuerbach
Kontakt
Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur und Gesellschaft, Abteilung KulturPromenade 37, 4021 Linz
Telefon+43 732 7720-14875
E-Mailsekretariat.communale@ooe.gv.at
Webcommunale.at/
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.