Jetzt Ausflug planen!
Der Mensch gewöhnt sich an alles, wenn er nicht aufpasst. Das muss auch Bérenger erkennen, als eines Tages Nashörner durch seine Stadt galoppieren
Was am ersten Tag noch ein Skandal ist, wird von seinen Mitbürger:innen in Windeseile
normalisiert, ja, mancherorts sogar als innovativ und gut empfunden. Doch ihm widerstrebt
es, sich dem augenscheinlichen Wahnsinn hinzugeben.
Eugène Ionescos ikonische Parabel auf Gleichschaltung im Nationalsozialismus
und Autoritarismus bleibt bis heute eine potente Warnung und fordert auf, nicht nur
wachsam Haltung gegen faschistoide Entwicklungen zu zeigen, sondern den Nashörnern
von heute individuell wie kollektiv aktiv entgegenzutreten.
Wiener Straße 25, 4020 Linz
Telefon+43 732 6626410
E-Mailoffice@theater-phoenix.at
Webwww.theater-phoenix.at
Ticket buchen Ticket buchen
Wiener Straße 25, 4020 Linz
Telefon +43 732 6626410
E-Mailoffice@theater-phoenix.at
Webhttp://www.theater-phoenix.at
Verschiedene Preiskategorien
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.