Stadtplatz 27, 4400 Steyr
+43 7252 53229
info@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at/
Steyr besaß früher eine rege jüdische Gemeinschaft, einstige Geschäfte und Häuser erinnern daran. Die ehemalige Synagoge in der Bahnhofstraße erzählt davon, dass die Stadt Heimat
für viele Juden war. Mit dem Jahr 1938 änderte sich diese Selbstverständlichkeit des Zusammenlebens.
Die Uprimnystiege mit ihrer Gedenkstele zeugt davon ebenso wie das Grab der Steyrerin Julie Böck am Urnenfriedhof und die Gedenktafel am Michaelerplatz. Der jüdische Friedhof kann an den Samstagsführungen aufgrund des Sabbats nicht besichtigt werden.
Zeitpunkt:
14:00 Uhr
Treffpunkt:
Rathaus, Stadtplatz 27
Dauer:
ca. 2 Stunden
Stadtplatz 27, 4402 Steyr
+43 43 53229
info@steyr-nationalpark.at
https://www.steyr-nationalpark.at
€ 9,- p. Person | Kinder 6-14 J. € 4,-
OÖ Familienkarte: Kinder frei
Für Gruppen gegen Voranmeldung zu individuellen Terminen buchbar!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
+43 7252 53229
info@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at/