Theatergasse 10, 4810 Gmunden
+43 7612 70630
office@festwochen-gmunden.at
www.festwochen-gmunden.at
„Musikalische Geisterbeschwörung"
Programm:
Ludwig van Beethoven: Trio in D-Dur op. 70/1, "Geistertrio"
Franz Liszt: Tristia - La vallée de'Obermann
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Trio in d-moll op. 49
Warum "van Beethoven"?
Beethoven steht für Unabhängigkeit im Denken, für das Revolutionäre, für das über seine Zeit Hinausweisende. So ist er einerseits Einzelgänger, andererseits zentrale Basis für viele Kompositionstraditionen der Zukunft, die sich auf ihn beriefen – wie zum Beispiel für die Achse von Brahms bis Schönberg.
Beethoven als Symbol der Verbundenheit mit den Meistern der Wiener Klassik, aber auch als Visionär und Ventil für Neues – dies passt zum „Haupt-Thema“ des TrioVanBeethoven: Die Pflege der klassischen Trio-Literatur, aber auch Kompositionsaufträge für Uraufführungen oder Crossover-Projekte prägen seine Tätigkeit.
Linzerstraße 38, 4810 Gmunden
+43 7612/63293
ms-gmunden.post@ooe.gv.at
http://www.landesmusikschule-gmunden.at
€ 29,00 - € 35,00
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Theatergasse 10, 4810 Gmunden
+43 7612 70630
office@festwochen-gmunden.at
www.festwochen-gmunden.at