St. Agatha, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
+43 664 8294812
harald.schloemmer@gmx.net
Blasmusik im Innenhof von Schloss Neuwildenstein.
Wie jedes Jahr veranstalten die Musiker und Musikerinnen der Feuerwehrmusikkapelle von St. Agatha ihr abendliches Blasmusikkonzert im Innenhof von Schloss Neuwildenstein in Bad Goisern am Hallstättersee.
Die Feuerwehrmusikkapelle St. Agatha
Sie wurde bereits im Jahre 1888 gegründet und zählt zu einer der wenigen Feuerwehrmusikkapellen in Oberösterreich.
Einige Veranstaltungen gehören auch zu den jährlichen Aktivitäten, wie zum Beispiel die traditionelle Ausrückung zu Ostern, das Konzert beim Kirtagsbierzelt in St. Agatha (dieses Jahr 50 Jahre Kirtagsbierzelt St. Agatha), das Turmblasen zu Weihnachten in der kleinen Kirche zu St. Agatha, sowie das beliebte Neujahrsblasen.
In der Ferienregion Dachstein Salzkammergut spielt Musik eine große Rolle, besonders in der Brauchtumspflege. So gibt es in Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun zahlreiche Musikkapellen, die selbst Konzerte veranstalten und auch alle wichtigen Veranstaltungen in den Orten musikalisch begleiten.
Ein bekannter Musiker der Region ist Hubert von Goisern. Er hat seine Wurzeln in Bad Goisern am Hallstättersee und dies spiegelt sich auch in seiner Musik wieder.
Mehr Informationen darüber erhältst du auf der Brauchtums- und Traditionsseite der Ferienregion Dachstein Salzkammergut.
Obere Marktstraße 1, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
+0 5 95095-10
info@dachstein-salzkammergut.at
http://www.dachstein-salzkammergut.at
50 Jahre Oatna Kirtagsbierzelt
St. Agatha 19, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
in der Nähe befindet sich das Gemeindeamt - dort finden Sie auch ein behindertengerechtes WC
St. Agatha, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
+43 664 8294812
harald.schloemmer@gmx.net