© Foto Salzkammergut Tourismus/Michael Grössinger: Schneeschuhwandern auf der Blaa Alm.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Winterspaziergang zur Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing.
Ein Mann legt seinen Arm um die Schulter einer Frau, während sie gemeinsam einen winterlichen Waldspaziergang zur Waldweihnacht ma Baumkronenweg in Kopfing unternehmen.
Suche
Suchen
Schließen
Oberösterreich

Ernst-Seidel-Talherberge

Gosau, Oberösterreich, Österreich
Unterkunft buchen
Kontaktieren Sie uns
Anreise
Abreise:
  • familientauglich
  • für Gruppen geeignet

Idealer ganzjähriger Stützpunkt für Schi- und Wanderurlaube oder auch für Wochenenden, eignet sich bestens für Ferien mit Kindern.

Winterurlaub in der Ernst - Seidel - Talherberge

Unsere Unterkunft kann man Zimmerweise buchen oder das gesamte Haus. Wir bieten 2 Zweibett - Zimmer, ein Vierbettzimmer und ein Fünfbettzimmer. Bitte nehmt einen Hüttenschlafsack oder Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher und WC-Papier mit.

Die Ernst - Seidel - Talherberge ist durch die gute Lage ein guter Ausgangspunkt für das Skifahren sowie auch das Langlaufen. Die Skiregion Dachstein West ist mit dem Auto nur wenige Minuten entfernt oder man nutzt den kostenlosen Skibus. Man kann unmittelbar bei der Unterkunft in die Langlaufloipen einsteigen.

In der Skiregion Dachstein West erwarten dich 160 Pistenkilometer mit traumhaften Dachstein Panorama. Familientaugliche Pisten, Skitouren, Schneeschuh-Trails oder das "Fredyland" erwarten dich bei uns in Gosau. 

In unmittelbarer Nähe von der Unterkunft befinden sich die Loipen, in die man direkt  einsteigen kann. Es sind ca. 40 km gespurt, die Loipen sind zum klassischen Langlaufen oder auch für das Skaten gespurt. 

Erlebe eine 360° Panorama Tour durch das Gosautal…

Anzahl Zimmer/Betten, Maximalbelegung
  • Anzahl der Zimmer: 4
  • Anzahl der Betten: 13
Anzahl der Zimmer je Zimmertyp
  • Doppelzimmer: 2
  • Mehrbettzimmer: 2
Zimmer Informationen
    Sonstige Informationen

    Decken vorhanden, Hüttenschlafsack mitnehmen! Aufgrund der Corona-Maßnahmen dürfen die Decken nicht ausgegeben werden, es ist bis auf weiteres also ein Sommerschlafsack oder Bettwäsche mitzunehmen.

    Zimmer Ausstattung
    • Bad
    • Kochgelegenheit
    • Kaffeemaschine
    • Radio
    • Wasserkocher
    • WC

    allgemeine Ausstattung

    • Aufenthaltsraum
    • Garten
    • Kühlmöglichkeit / Kühlschrank
    • Küche
    • Herd
    • Geschirrspüler
    • Geschirr vorhanden
    Sonstige Ausstattung

    Küche
    Dusche mit Münzeinwurf (1,00 € Münzen mitnehmen!)

    Sport- und Freizeitausstattung

    • Skiabstellraum
    • Schuhtrockner
    Preise pro Person und Nacht
    • Doppelzimmer: ab € 9,00
    • Mehrbettzimmer: ab € 9,00
    Allgemeine Preisinformation

    Nächtigungsbeiträge:

    Halbes Haus (1-6 Personen): 

    ganzes Haus (7-13 Personen)


    Sommer (Mai –September)

    Halbes Haus (1-6 Personen):    € 60,-*

    ganzes Haus (7-13 Personen):  €120,-*


    Winter (Oktober – April;inkl. Heizkostenzuschlag)

    halbes Haus (1-6 Personen):    € 70,-*

    ganzes Haus (7-13 Personen):  €140,-*

    *Preise gelten pro Nacht und zzgl. Fremdenverkehrsabgabe (€ 3,- pro Person über 15 Jahren)

    Gebucht werden kann wahlweise das halbe oder das ganze Haus. Bei halber Belegung werden die restlichen Plätze an eine weitere Reisegruppe vergeben.

    Ortstaxe

    € 3,00

    Stornobedingungen

    Bei Storno bis 30 Tage vor dem Termin wird eine Bearbeitungsgebühr von € 25,- in Rechnung gestellt bzw. von der Anzahlung einbehalten. Bei einem späteren Storno wird die gesamte Anzahlung einbehalten.
    Bei vorzeitiger Abreise oder Nicht-Anreise  - aus welchen Gründen auch immer: Krankheit, Wetter etc. - erfolgt keine Rückerstattung des Rechnungsbetrages.

    Zahlungs-Möglichkeiten
    Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
    Vorauszahlung
    Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
    • Kinder
      Nächtigungspreis € 6,00 / Nacht für Kinder 2 bis 15 Jahre (Mitglieder/Nichtmitglieder)
    Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
      Sonstige Vergünstigungen

      alpine Vereine (Alpenverein, Naturfreunde, DAV, ...) Nächtigungspreis € 9,- / Nacht für Personen über 15 Jahren

      • ohne Verpflegung
      • Selbstversorgung
      Seehöhe

      767 m

      Lagebeschreibung

      Geschäft, Bäckerei und Post sind leicht erreichbar. Der örtliche Skibus hält in unmittelbarer Nähe.

      Entfernungen (in km)
      • Bahnhof: 17 km
      • Autobahnabfahrt: 35 km
      • Busstation: 0,15 km
      • See: 4,5 km
      • Loipe: direkt gelegen
      • Restaurant: 0,75 km
      • Einkaufsmöglichkeit: 3,6 km
      • Skilift: 1,4 km
      Erreichbarkeit / Anreise

      Mit dem Auto
      von Salzburg:

      Autobahnabfahrt Golling - Abtenau, Rußbach, Gosau
      Gosau: biege nach der Pass Gschütt Kreuzung rechts auf die Gosausee Landstraße ab, nach ca. 5 km erreichst du nach der Brücke links die Unterkunft auf der rechten Seite. 

      von Linz:
      Autobahnabfahrt Regau - Gmunden, Bad Ischl, Bad Goisern, Gosau
      Gosau: fahre bei der Pass Gschütt Kreuzung geradeaus auf die Gosausee Landstraße, nach ca. 5 km erreichst du nach der Brücke links die Unterkunft auf der rechten Seite. 

      von Wien/Graz:
      Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Aussee, abbiegen auf Koppenstraße durch Obertraun und Hallstatt, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Gosau abbiegen
      Gosau: fahre bei der Pass Gschütt Kreuzung geradeaus auf die Gosausee Landstraße, nach ca. 5 km erreichst du nach der Brücke links die Unterkunft auf der rechten Seite. 

      von Villach:
      Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße nach Gosau
      Gosau: biege nach der Pass Gschütt Kreuzung rechts auf die Gosausee Landstraße ab, nach ca. 5 km erreichst du nach der Brücke links die Unterkunft auf der rechten Seite. 
       
      Mit dem Zug
      Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
      Ankunft per Zug in „Steeg / Gosau“ danach weiter mit dem Bus 542 Richtung Gosausee

      Mit dem Bus (Sonntags unregelmäßig):
      Bus 470 (Abtenau – Gosau) Richtung Gosau, Haltestelle Gosau Abzw. Pass Gschütt
      umsteigen in den Bus Richtung Gosausee, bei der Haltestelle "Hintertal b. Gosau Ort" aussteigen. Nach ca. 5 Gehminuten erreichst du die Unterkunft nach der Brücke links in der Austraße auf der rechten Seite.

      Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee) Richtung Gosausee, Haltestelle: Gosau Klaushof, Gosau Bärnausiedlung, Gosau  Ressenbachweg, Gosau Vordertal B166, Gosau Ramsau B166, Gosau, Gemeindeamt, Abzw. Pass Gschütt, Gosau Wirtsweg, Gosau Leitenweg, Gosau Schüttmannweg, Mittertal b. Gosau Ort, Mittertal, Hornspitzlift, Hintertal b. Gosau Falmbach, Hintertal b. Gosau Mühlradl, Hintertal b. Gosau Ort
      Nach ca. 5 Gehminuten erreichst du die Unterkunft nach der Brücke links in der Austraße auf der rechten Seite.

      Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)

      Parken
      • Parkplätze: 2
      Parkgebühren

      keine Parkgebühr

      Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
      Routenplaner für individuelle Anreise

      Ganzjährig geöffnet

      Idealer ganzjähriger Stützpunkt für Schi- und Wanderurlaube oder auch für Wochenenden, eignet sich bestens für Ferien mit Kindern.
      Es besteht die Möglichkeit das ganze Haus zu buchen, mehr dazu weiter unten (siehe Preise)


      Ausstattung:

      2 Zweibettzimmer, 1 Vierbettzimmer, 1 Fünfbettzimmer, zwei Aufenthaltsräume,

      eine eingerichtete Küche (Geschirr, Besteck, Kaffeemaschine), zwei Waschbecken, Dusche

      (€ 1,- Münzen mitnehmen!), Heizung mit Holzöfen.

      Bitte mitbringen: Bettwäsche oder Hüttenschlafsack, Handtücher, Geschirrtücher, WC-Papier.

      Aus hygienischen Gründen ist die Mitnahme von Hunden nicht erlaubt!

      Der örtliche Schibus hält in unmittelbarer Nähe.

      Reservierungen sowie Behebung des Schlüssels nur in der Geschäftsstelle Linz.

      Zahlung bei Abholung des Schlüssels.


      Sind Sie interessiert, Sie haben noch weitere Fragen, oder möchten Sie gleich reservieren?

      Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0732/773295; per e-mail: linz@sektion.alpenverein.at, oder persönlich zu den Bürozeiten: Mo + Mi 9 bis 18 Uhr, Do 12 bis 18 Uhr, Fr 9 bis 13 Uhr; Di ist geschlossen.

      • Für Gruppen geeignet
      • Kinderwagentauglich
      • Familientauglich
      • Mit Freunden geeignet
      Saison
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter

      Für Informationen beim Kontakt anfragen.

      Infrastruktur
      • Fließwasser (warm)
      • Trinkwasser vorhanden
      • Heizung
      • Strom vorhanden

      Kontakt & Service


      Ernst-Seidel-Talherberge
      Austraße 2
      4824 Gosau

      Telefon +43 732 773295
      E-Maillinz@sektion.alpenverein.at
      Webwww.alpenverein.at/ernstseidelhaus/
      Webdachstein.salzkammergut.at/
      Jetzt BuchenJetzt Buchen
      https://www.alpenverein.at/ernstseidelhaus/
      https://dachstein.salzkammergut.at/

      Besuchen Sie uns auch unter

      Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite
      Ansprechperson

      Alpenverein Linz
      Gstöttnerhofstraße 8
      4040 Linz

      Telefon +43 732 773295
      E-Maillinz@sektion.alpenverein.at
      Webwww.alpenverein.at/linz/index.php

      Rechtliche Kontaktdaten

      Alpenverein Linz
      Gstöttnerhofstraße 8
      AT-4040 Linz
      linz@sektion.alpenverein.at
      https://www.alpenverein.at/ernstseidelhaus/
      Reg.-Nr.: 883141165

      Wir sprechen folgende Sprachen

      Deutsch
      Englisch