© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Biken im Nationalpark Kalkalpen.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Alexander Kaiser: Unterwegs bei einer Radtour in der Region Mühlviertler Alm Freistadt.
Eine Frau und ein Mann fahren mit ihren Mountainbikes vorbei an einem Mühlviertler Steinbloßhof in der Region Mühlviertler Alm Freistadt. Links im Bild ist ein Kastanienbaum zu sehen.
Suche
Suchen
Schließen
Oberösterreich

Böhmerwaldcamp und Mobilheime

Klaffer am Hochficht, Oberösterreich, Österreich
Unterkunft buchen
Kontaktieren Sie uns
Anreise
Abreise:
  • für Gruppen geeignet

Familienfreundlicher Campingplatz in der herrlichen Mittelgebirgslandschaft.

Camping am Badesee

Familienfreundlicher Campingplatz in der herrlichen Mittelgebirgslandschaft, am Südhang des 1337 m hohen Böhmerwaldes, direkt am 40.000m2 großen Badesee. Neben den Dauerstellplätzen gibt es noch 25 Stellplätze für Urlaubsgäste mit Strom-, Wasser- und Kanalanschluss, Platzbeleuchtung sowie sanitäre Anlagen im Badebuffet (Duschräume, WC, Waschmöglichkeiten, Waschmaschine ......)
Besonders beliebt bei den Gästen sind die schönen Liegewiesen, die tollen Steganlagen im Badesee sowie die Skater-Anlage, Beach-Volleyball-Platz, Tarzanschaukel und natürlich auch die wunderschöne Mittelgebirgslandschaft des Böhmerwaldes.
In unmittelbarer Nähe liegt auch der Urlsee mit einer Wasserfläche von 10 ha, zum Fischen und Surfen. (Leihbretter vorhanden). Speziell für die Fischer gibt es neben dem Urlsee noch viele (und sehr gute) Fischwässer, wie z.B. in der Großen Mühl.

Neu: GLAMPING, denn Campen geht auch auf luxuriöse Art und Weise! GLAMPING stellt sich aus den Begriffen Glamourous und Camping zusammen und bedeutet soviel wie GLAMouröses CamPING. Glamping ermöglicht einen idyllischen und zugleich aufregenden Urlaub mit einem Hauch von Glamour, sodass der Aufenthalt ein unvergessliches Erlebnis garantiert. 3 voll ausgestattete Mobilheime mit Terrasse, Grill, Pavillon und Gartenmöbel für je 6 Personen sind derzeit vorhanden. Vermietung ab 3 Nächte!


Anzahl Zimmer/Betten, Maximalbelegung
  • Anzahl der Betten: 76

Mobilheim

© TVB Böhmerwald | Felhofer
© TVB Böhmerwald | Felhofer
© TVB Böhmerwald | Felhofer
© TVB Böhmerwald | Felhofer
© TVB Böhmerwald | Felhofer
© TVB Böhmerwald | Felhofer
© TVB Böhmerwald | Felhofer
© TVB Böhmerwald | Felhofer
© TVB Böhmerwald | Felhofer
© Böhmerwaldcamp | Talibon

Glamping - der neue Trend zum Luxus-Camping!
Unter den Campingfans und in der Tourismusbranche hat sich in den letzten Jahren der Begriff Glamping für die neuste Entwicklung am Campingmarkt durchgesetzt. Glamping ist ein Kunstwort aus dem Englischen und setzt sich aus den Begriffen „Glamorous“ sowie „Camping“ zusammen.

Es geht also um glamouröse Campingunterkünfte.
Für alle, die die eigene Bequemlichkeit oder auch Bedenken bezüglich des Komforts bisher vom klassischen Camping abhält, schließt Glamping die Lücke zwischen Camping und Hotel. Der Komfort eines Hotels wird kombiniert mit der natürlichen Umgebung und Freiheit eines Campingplatzes.

Glamping verbindet hohen Komfort und Nähe zur Natur perfekt. Im Unterschied zum klassischen Camping, wo der Urlauber seine Unterkunft selbst mitbringt, werden beim Glamping die Unterkunft und die gesamte Ausstattung auf einem Campingplatz bereitgestellt. Dies erleichtert auch die Anfahrt. Bei diesen Unterkünften, die man mieten kann, geht es auch um subjektive Kriterien, die den Glamourfaktor unterstreichen sollen. Den entsprechenden Luxus kann auch die Exklusivität der Unterkunft ausmachen, und nicht
nur die Ausstattung.


Jedes Mobilheim verfügt über eine Terrasse, eine voll ausgestattete Küche mit Mikrowelle, einen Sitzbereich mit einem Sofa, einen Flachbild-TV, eine Waschmaschine und ein eigenes Bad mit einer Dusche. Ein Kühlschrank und eine Kaffeemaschine sind ebenfalls vorhanden.

Das Restaurant des Campingplatzes serviert österreichische Küche.

Bei den Mobilheimen ist auch ein Kinderspielplatz.

Informationen zum Seerestaurant.


Preise pro Einheit und Nacht
  • ohne Verpflegung: ab 120,00 €
Räume
  • Terrasse
Informationen und Service
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Kühlschrank
Sonstige Ausstattung

Befestigte Zufahrt, Direkt am Wasser, Gartenmöbel, Kochgeschirr


Stellplatz- und Nächtigungsgebühr, PKW

Im angegebenen Preis ist der Stellplatz für einen PKW und einen Erwachsenen inkludiert. Am Campingplatz befinden sich 20 Durchzugs- und 40 Dauerstellplätze, alle mit Strom- Wasser- und Kanalanschlüssen. Der schöne Platz liegt direkt neben dem Badesee (Wasserfläche rund 4 ha - Wassertemperatur bis 26 Grad). Sanitäre Einrichtungen sind im Badebuffet vorhanden. Außerdem gibt es: Pizza- , Grill-, Fisch- und Hendlabende Pauschale für eine Sommersaison (Mai bis Oktober): Stellplatzgebühr € 399

  • Größe: 100m²
  • Räume (gesamt): 1
Preise pro Person und Nacht
  • ohne Verpflegung: ab 13,50 €
Räume
  • WC
Informationen und Service
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Dusche
Sonstige Ausstattung

Befestigte Zufahrt, Direkt am Wasser, Ebene Lage, Grasboden, Stellplatz mit Baum/Bäumen, Stromanschluss, Wasseranschluss


Stellplatz- und Nächtigungsgebühr, Wohnmobil

Im angegebenen Preis ist der Stellplatz für das Wohnmobil, die Müllgebühr (1€/Tag) und der Preis für einen Erwachsenen inkludiert. Am Campingplatz befinden sich 20 Durchzugs- und 40 Dauerstellplätze, alle mit Strom- Wasser- und Kanalanschlüssen. Der schöne Platz liegt direkt neben dem Badesee (Wasserfläche rund 4 ha - Wassertemperatur bis 26 Grad). Sanitäre Einrichtungen sind im Badebuffet vorhanden. Außerdem gibt es: Pizza- , Grill-, Fisch- und Hendlabende Pauschale für eine Sommersaison (Mitte Mai bis Oktober): Stellplatzgebühr, Tourismuspauschale und Müllabfuhrgebühr .......... € 359,-- (inkl. MWSt) Die Stromgebühr beträgt 0,60 € je KW/h und wird nach dem tatsächlichen Verbrauch berechnet. Winterbetrieb: Pauschale für eine Wintercamping-Saison (Anfang November bis einschließlich Ostern): Stellplatzgebühr, Tourismuspauschale und Müllabfuhrgebühr .......... € 259,-- (inkl. MWSt) Die Stromgebühr beträgt 0,60 € je KW/h und wird nach dem tatsächlichen Verbrauch berechnet

  • Größe: 100m²
  • Räume (gesamt): 1
Preise pro Person und Nacht
  • ohne Verpflegung: ab 10,50 €
Räume
  • WC
Informationen und Service
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Dusche
Sonstige Ausstattung

Befestigte Zufahrt, Direkt am Wasser, Ebene Lage, Grasboden, Stellplatz mit Baum/Bäumen, Stromanschluss, Wasseranschluss


Stellplatz- und Nächtigungsgebühr, Zweirad

Im angegebenen Preis ist der Stellplatz für das Zweirad und einen Erwachsenen inkludiert. Am Campingplatz befinden sich 20 Durchzugs- und 40 Dauerstellplätze, alle mit Strom- Wasser- und Kanalanschlüssen. Der schöne Platz liegt direkt neben dem Badesee (Wasserfläche rund 4 ha - Wassertemperatur bis 26 Grad). Sanitäre Einrichtungen sind im Badebuffet vorhanden. Außerdem gibt es: Pizza- , Grill-, Fisch- und Hendlabende Pauschale für eine Sommersaison (Mitte Mai bis Oktober): Stellplatzgebühr, Tourismuspauschale und Müllabfuhrgebühr .......... € 359,-- (inkl. MWSt) Die Stromgebühr beträgt 0,60 € je KW/h und wird nach dem tatsächlichen Verbrauch berechnet. Winterbetrieb: Pauschale für eine Wintercamping-Saison (Anfang November bis einschließlich Ostern): Stellplatzgebühr, Tourismuspauschale und Müllabfuhrgebühr .......... € 259,-- (inkl. MWSt) Die Stromgebühr beträgt 0,60 € je KW/h und wird nach dem tatsächlichen Verbrauch berechnet

  • Größe: 100m²
  • Räume (gesamt): 1
Preise pro Person und Nacht
  • ohne Verpflegung: ab 10,00 €
Räume
  • WC
Informationen und Service
  • Nichtraucher
Ausstattung
  • Dusche
Sonstige Ausstattung

Befestigte Zufahrt, Direkt am Wasser, Ebene Lage, Grasboden, Stellplatz mit Baum/Bäumen, Stromanschluss, Wasseranschluss

Weitere Informationen zum Campingplatz
  • dichtere Bepflanzung
  • Bodenbeschaffenheit: Wiese / Gras / Rasen
  • Größe: 2 ha
  • Stellplätze (Dauercamper): 40
  • Stellplätze (Touristen): 18
  • Platzbeleuchtung vorhanden
Campingplatz - Ausstattung
  • Ausguss für Chemikalien
  • Duschen
  • Geschirrspülbecken
  • Lebensmittelversorgung
  • Wäschetrockner
  • Wäsche-Waschbecken
  • Warmwasser
  • Waschbecken
  • Waschmaschine
  • Waschrinnen
  • Toiletten mit Wasserspülung

Gastronomie

  • Restaurant
  • Imbiss / Jause

Kinder

  • Kinderspielplatz (im Freien)
Sonstige Dienstleistungen

Dauerstellplätze

Preise pro Person und Nacht
  • Lagerbetten / Matratzenlager: ab € 5,00
Preise pro Einheit und Nacht
  • Ferienwohnung: ab € 120,00
Allgemeine Preisinformation

Gebühren pro Tag
Erwachsene Personen € 4,50
Kinder (von 10-15 Jahren) € 2,50
PKW € 2,50
Wohnwagen € 6,00 (inkl. Müllgebühr)
Wohnmobil € 7,00 (inkl. Müllgebühr)
Zelt € 4,50 (inkl. Müllgebühr)
Strom pro Tag (Pauschale) € 3,00
Motorisierte Zweiräder € 2,00
Waschmaschine pro Benützung € 1,00
Tourismusabgabe bis 15 Jahre frei
Tourismusabgabe ab 15 Jahre € 2,00
Hunde an der Leine erlaubt € 1,00
Preise inkl. MWSt.

Ortstaxe

€ 2,20

Weitere Informationen / Ausnahmen Ortstaxe

Personen bis zum Ende des Kalenderjahres, in dem sie das 15. Lebensjahr vollenden, sind von der Ortstaxe befreit.

Endreinigung

35,00 für das Mobilheim.

Sonstige Vergünstigungen

Gebühren pro Tag (Sommer-Saison 2013)

Erwachsene Personen € 3,50
Kinder (von 10-15 Jahren) € 2,00
PKW € 1,90
Wohnwagen € 3,50
Wohnwagen/Müllgebühr/Tag € 1,00
Wohnmobil € 4,50
Wohnmobil/Müllgebühr/Tag € 1,00
Zelt € 2,50
Zelt/Müllgebühr/Tag € 1,00
Strom pro Tag (Pauschale) € 2,50
Motorisierte Zweiräder € 1,50
Waschmaschine pro Benützung € 1,00
Tourismusabgabe bis 6 Jahre frei
Tourismusabgabe 6 - 15 Jahre € 0,30
Tourismusabgabe ab 15 Jahre € 1,00
Hunde an der Leine erlaubt
Preise inkl. MWSt.

  • ohne Verpflegung
Erreichbarkeit / Anreise

So erreichen Sie uns: Österreich - Von Linz kommend auf der B 127 Richtung Rohrbach - Aigen/Schlägl weiter bis Klaffer am Hochficht. Deutschland/Niederlande/Belgien - Bis Passau auf der Autobahn - Abfahrt Nord - Staatsstraße 2125 - Vilshofener Straße, Winterhafen, Schanzlbrücke, Luitpoldbrücke. Nach dieser Brücke kommt ein kurzer Tunnel, und dann fahren Sie rechts auf der Obernzeller Straße. Nach ca. 1 km - Abzweigung (links Unterführung)-Hauzenberg-Breitenberg-Grenze-Klaffer am Hochficht

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise

ganzjährig

  • Für Gruppen geeignet
  • Familientauglich
Sonstige besondere Eignungen

Jugendliche, Senioren

Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.

Kontakt & Service


Böhmerwaldcamp und Mobilheime
Seeweg 1
4163 Klaffer am Hochficht

Telefon +43 7288 6318
E-Mailoffice@boehmerwaldcamp.at
Webwww.boehmerwaldcamp.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
http://www.boehmerwaldcamp.at

Ansprechperson

Gemeindeamt Klaffer a.H.
Dorfplatz 1
4163 Klaffer am Hochficht

Telefon +43 7288 7026
E-Mailgemeinde@klaffer.ooe.gv.at
Webwww.klaffer.ooe.gv.at

Rechtliche Kontaktdaten

Gemeindeamt Klaffer a.H.
Dorfplatz 1
AT-4163 Klaffer am Hochficht
gemeinde@klaffer.ooe.gv.at
http://www.klaffer.ooe.gv.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch