© Foto Salzkammergut Tourismus/Michael Grössinger: Schneeschuhwandern auf der Blaa Alm.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Winterspaziergang zur Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing.
Ein Mann legt seinen Arm um die Schulter einer Frau, während sie gemeinsam einen winterlichen Waldspaziergang zur Waldweihnacht ma Baumkronenweg in Kopfing unternehmen.
Suche
Suchen
Schließen
Oberösterreich

Steinerkirchen an der Traun

Steinerkirchen an der Traun, Oberösterreich, Österreich

Naturfans, Garten-, Pflanzen- und Tiernarren kommen in Steinerkirchen garantiert auf ihre Rechnung.

Das Gemeindegebiet von Steinerkirchen an der Traun hat einen grossen Anteil an dem "Naturschutzgebiet Alm-Auen". In diesem Naturreservat werden wertvolle Vegetationsmosaike von verwachsenen Schotterflächen mit Trockeninseln und angeschwemmter Alpenflora geschützt.

Zu Fuß oder mit dem Rad lässt sich dieses Gebiet von Steinerkirchen bestens erkunden. Ein weiteres Naturereignis ist der Erlebnispark Agrarium. Das kunterbunte Reich der Sinne bietet verschiedene Gärten, vom Kosmetik-, Gemüse, Müsli- bis hin zum Biergarten, putzige Tiere und einen spannenden Erlebnisparcour.

Die Martinskirche, das Kloster mit Parametikwerkstätte und das Schloss Almegg, das eines der ältesten Befestigungsanlagen des Landes ist, tragen zum kulturellen Angebot von Steinerkirchen bei.

Zahlreiche Vereine bereichern das gesellschaftliche Leben der Gemeinde in den Bereichen Kultur, Sport, Natur und Gesellschaft. Dazu rundet die ausgezeichnete Gastronomie die Unterhaltungspalette von Steinerkirchen ab.

Kontakt & Service


Steinerkirchen an der Traun
Gemeindeamt Steinerkirchen an der Traun
Landstraße 7
4652 Steinerkirchen an der Traun

Telefon +43 43 22550
Fax +43 7241 225524
E-Mailgemeinde@steinerkirchen-traun.ooe.gv.at
Webwww.steinerkirchen.at
https://www.steinerkirchen.at

Service & Information

Tourismusverband Traunsee-Almtal
Toscanapark 1
4810 Gmunden

Telefon +43 7612 74451
E-Mailinfo@traunsee-almtal.at
Webwww.traunsee-almtal.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch