Winterfreude in St. Martin i. M. – dem Granitlandort an der Donau
Der Charakter des Mühlviertels zeigt sich im Winter stärker als zu jeder anderen Jahreszeit. Der Schnee, der sich über das Granitland legt, unterstreicht den rauen Charme der Landschaft. Gleichzeitig dämpft er alle Geräusche und konzentriert damit die Sinne auf Ruhe und Entschleunigung. Das Mühlviertler Granitland ist eine Region, die Einheimische und Gäste gleichermaßen in Bewegung setzt. Zwischen den Anhöhen und darüber verlaufen Langlaufloipen und ziehen Schneeschuhwanderer unvergleichlich ihre Spuren. Auf den Teichen flitzen Eisläufer und gleiten Eisstöcke.Die Marktgemeinde Sankt Martin im Mühlkreis liegt an der Donau und ca. 25 km nordwestlich der Landeshauptstadt Linz.
Mit dem Auto erreichen Sie uns von Wien/Salzburg/Linz kommend, über die A1, Autobahnabfahrt Linz-Urfahr, dann auf der B127 Rohrbacher Bundesstraße Richtung Ottensheim-Rohrbach. Rund 20 km nach der Stadtausfahrt Linz erreichen Sie Sankt Martin im Mühlkreis.
Von Passau kommen Sie über die B130 nach Aschach an der Donau und überqueren diese und schon beginnt nach weiteren 7 km Ihr Urlaub in Sankt Martin.
Busverbindungen führen direkt von Linz nach Sankt. Martin im Mühlkreis.
Die Anreise mit dem Zug ermöglicht die Mühlkreisbahn. In Linz/Urfahr steigen Sie in den Zug und im Bahnhof Gerling oder Neuhaus/Niederwaldkirchen verlassen Sie den Zug wieder
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.