Im Geburtsort des Mundartdichters Norbert Hanrieder ist das Altbewährte ebenso beständig wie die Schönheit der Landschaft mit ihren Streifenfluren und sagenhaften Felsgebilden. Sie liegt an der bayerischen Grenze, nur 40 km von Passau entfernt.
Sehr sehenswert ist die Pfarrkirche St. Josef. Von 1787-1800 wurde die Kirche in spätbarockem Stil errichtet. Um den wertvollen Hochaltar mit dem Altarbild „Tod des hl. Josef“ aus dem Jahr 1746 rankt sich eine nette Geschichte: Er stand ursprünglich als Seitenaltar in der Stiftskirche Schlägl und sollte auf Anordnung der Obrigkeit nach Kollerschlag kommen. Als die Pater sich weigerten, zogen die Dorfbewohner kurzerhand mit Leiterwägen nach Schlägl und bauten ihn eigenhändig ab. Diesen „Altarraub“ machte Kollerschlag anlässlich der Landesausstellung 1992 wieder gut, indem eine von einheimischen Bildhauern geschaffene, mannshohe Nachbildung an das Stift übergeben wurde.Von Linz über die Bundesstraße 127 Richtung Rohrbach. Weiter Richtung Oepping bzw. Kollerschlag auf der Bundesstraße B38.
Von Passau über Erlau, Obernzell und Wegscheid nach Kollerschlag.
Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Oepping (13,5km) und Rohrbach-Berg (16km).
Flughafen Linz/Hörsching.
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche unseren Videochannel auf YoutubeBitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.