Besuchen Sie Traun, die viertgrößte Stadt Oberösterreichs. Sie liegt am Nordufer der Traun und grenzt im Osten an die Landeshauptstadt Linz.
Der Name "Traun" stammt von der keltischen Bezeichnung für "Fluss" ab. Grabungsfunde lassen auf die ersten Siedlungen in der Jungsteinzeit schließen, an der die Römerstraße von Wels nach Lorch führte. Im 6. Jhdt. lassen sich "Baiern" im Trauner Gebiet nieder. Die kleindörfliche Siedlung um das Wasserschloss Traun (erstmals erwähnt im 12. Jhdt.) basiert auf Fischerei und Müllerei. Um 1900 erfolgen Industrieansiedlungen, zunächst für die Papierherstellung. Später entstanden Webereien und Färbereien.Autobahn A1 über die Anschlusstellen Traun bzw. Ansfelden, Bundesstraßen B1 und B139 (Umfahrung); ÖBB-Verbindungen: Pyhrnbahn (Linz-Graz), Westbahn (Linz-Salzburg); Nähe zum Flughafen Linz-Hörsching
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf InstagramBitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.