© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Radfahrerinnen am Donauradweg Feldkirchen
© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Radfahrerinnen am Donauradweg Feldkirchen
suche
suchen
schließen

Luisen Höhe mit Wandgemälde

St. Peter am Hart, Oberösterreich, Österreich
  • familientauglich
  • für Gruppen geeignet

Die Brautübergabe von Maria Luise – Ein historisches Ereignis in St. Peter

Im Jahr 1810 wurde Erzherzogin Maria Luise von Habsburg feierlich an die französische Delegation übergeben, bevor sie Napoleon Bonaparte heiratete. Diese Zeremonie fand auf der heutigen „Luisenhöhe“ statt und markierte einen bedeutenden Moment in der europäischen Geschichte. Die Heirat sollte das Bündnis zwischen Österreich und Frankreich stärken. Napoleon selbst blieb der Übergabe fern und ließ seine junge Braut abholen.

Zur Erinnerung an dieses Ereignis wurde am Schulhaus von St. Peter ein Wandgemälde angebracht, das die Brautübergabe darstellt. Die „Luisenhöhe“ trägt noch heute den Namen der österreichischen Kaisertochter und erinnert an ihre bewegte Geschichte.

  • frei zugänglich
  • Besichtigung nur von außen möglich

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Luisen Höhe mit Wandgemälde
St. Peter 6
4963 St. Peter am Hart

Telefon +43 7722 62843
E-Mail gde@st-peter-hart.ooe.gv.at
Web www.st-peter-hart.ooe.gv.at
https://www.st-peter-hart.ooe.gv.at

Ansprechperson

Gemeinde St. Peter
St. Peter 6
4963 St. Peter am Hart

Telefon +43 7722 62843
E-Mail gde@st-peter-hart.ooe.gv.at
Web www.st-peter-hart.ooe.gv.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch