Skater-Exil im Offenen Kulturverein Wels
Bis die neue Welser Skaterhalle neben der Eishalle im Jahr 2026 eröffnet wird, hat der Skateverein Wels eine vorübergehende Heimat gefunden: Der Offene Kulturverein Wels (OKV) stellt seine Halle in der Nähe des Welser Hauptbahnhofs zur Verfügung.
Ab sofort wird die Übergangs-Skaterhalle jeden Samstag von 15:00 bis 20:00 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet sein. Der Skateverein hat in Zusammenarbeit mit dem OKV die Skaterampen abgebaut und in den Räumen des Kulturvereins wieder aufgebaut. Die Stadt Wels hat diesen Umzug tatkräftig unterstützt, um den Skaterinnen und Skatern eine durchgehende Nutzung zu ermöglichen.
Der Umzug eröffnet spannende neue Perspektiven: Der OKV, der sich auf Jugendkultur und Medienbildungspezialisiert hat, und der Skateverein Wels nutzen ihre Synergien, um ein vielseitiges Angebot zu schaffen. Neben dem regulären Skatebetrieb wird das OKV-Café im Retro-Stil zum neuen Treffpunkt für die Skaterszene.
Darüber hinaus planen der OKV und der Skateverein gemeinsam:
Veranstaltungen für die Community,
Skatekurse für Anfänger und Fortgeschrittene,
Workshops im Bereich Videoproduktion und -schnitt, bei denen Skatevideos professionell umgesetzt werden,
Ein umfangreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche.
Die Kooperation zwischen dem OKV und dem Skateverein zeigt, wie Kreativität und Gemeinschaft auch in Übergangszeiten großartige Projekte hervorbringen können. Die temporäre Skaterhalle wird nicht nur den Skaterinnen und Skatern eine Plattform bieten, sondern auch neue Impulse für die Jugendkultur in Wels setzen.
Samstag: 15:00 - 20:00 Uhr
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.