Aufgrund ihrer Kommunikationsprobleme sind Gehörlose von vielen wichtigen Bereichen der Gesellschaft, deren Kulturleben sehr stark auf Gehör und auf Lautsprache aufgebaut sind, abgeschnitten. Dies hat dazu geführt, dass die Gehörlosen die einzige Behindertengruppe mit eigener Sprache, Kultur und eigenem Weltverband sind. Die Geschlossenheit dieser Gemeinschaft überwindet nationale Grenzen und Sprachbarrieren.
Der ÖGSV (Österreichischer Gehörlosen Sportverband) wurde im Jahr 1931 gegründet und ist mit 14 Gehörlosen-Sportvereinen das Sport-Netzwerk für Gehörlose und Menschen mit Hörbehinderung.
In 9 von 17 Sportarten ist der ÖGSV auch international vertreten. In diesen werden rund 25 Spitzsportler und -sportlerinnen auf die Teilnahme an internationalen Sportveranstaltungen, wie Europa- und Weltmeisterschaften sowie die DEAFLYMPICS vorbereitet.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.