Mitten in dieser Zeit des Überschwangs und der künstlerischen Prachtgeschaffenheit stand der Kremsmünstererhof als ein Zeugnis vergangener Eleganz und Wohlstand. Seine Geschichte steht in Verbindung mit Rupert Trinker. Dieser Textilgroßkaufmann war einer der bedeutendsten Händler in Wels. Seine Geschäftsaktivitäten erstreckten sich von Südpolen über die süddeutschen Handelsstädte bis nach Neapel. Trinker unterhielt Niederlassungen in Venedig und Bozen und war ein wahrer Handelsmagnat. In dieser Zeit des Aufbruchs und der Expansion erbauter er den Kremsmünstererhof, der heute ein beeindruckendes Beispiel für die Verbindung von Renaissance- und Rokokoarchitektur ist.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.