88 Jahndenkmäler gibt es in Österreich, nur wir hatten keines. Das sollte sich im Jubiläumsjahr 2004 ändern. Obmann Gerald Stutz war Spender dieses neuen Denkmals und suchte monatelang, um das richtige Denkmal für uns zu erbauen. Beim Turnverein Spitz/Donau wurde er fündig, der sich auch ein Jahndenkmal baute. So wurde Kontakt mit dem Künstler Prof. Freilinger bezüglich des Jahnreliefs aus Bronze aufgenommen und im Jänner war das Relief fertig.
Im März 2004 wurde im Steinbruch der Schärdinger Granitwerke ein passender Granitstein ausgesucht und Steinmetzmeister und Mitglied KR Johann Ganglmair fertigte das Denkmal dann schlussendlich an. Auf einem Betonfundament wurde es dann im Juni fertig montiert und bei einer großen Feier am 26. Juni 2004 feierlich eröffnet. Die Eröffnungsrede hielt Tbr. Günter Atzmanninger, ehemaliger Bundesobmann des ÖTB. Er hatte auch in jahrelanger Arbeit eine Dokumentation über alle Jahndenkmäler in Österreich erstellt und so wussten wir, dass unser Denkmal das 89. in Österreich ist.
Im Anschluss daran wurde von den vier heimischen Musikkapellen der „Große österreichische Zapfenstreich“ gespielt, dann gab es ein tolles Feuerwerk und gegen 22:00 Uhr begannen die Band „SAM“ aus Kallham für die musikalische Umrahmung im Rahmen eines Sommernachtsfestes zu spielen.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.