Steingeschichten ist ein digitaler Audiospaziergang, der über die Linzer Nibelungenbrücke führt und mit Kopfhörern entweder mit dem Smartphone oder einem Mp3-Player vor Ort gehört werden kann. Am Empfang der Kunstuniversität Linz können Sie Mp3-Player und Kopfhörer ausborgen.
Inhalt des Audiospaziergangs sind Interviews, die nach Recherchen zu den Linzer NS-Bauten Nibelungenbrücke und Brückenkopfgebäude geführt wurden. Darin wird die Geschichte der Bauten mit dem Heute verknüpft. Die Themen sind Verfolgung und Zwangsarbeit im Nationalsozialismus, Umgang mit der Geschichte der NS-Bauten, Geschichte der Kunstuniversität Linz, Arbeitsbedingungen von Migrant_innen, Ausgrenzung verschiedener sozialer Gruppen.Infopoint Kunstuniversität (Geräteverleih)
Mo-Do 8:30-17:00 Uhr, Fr 8:30-16:30 Uhr
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.