Die Johannes Kepler Universität Linz schafft für eine breite Zielgruppe einen Raum, um die Welt mit allen Sinnen zu erfahren.
Die Manege wird zum Tummelplatz des Staunens und vergnüglichen Entdeckens.
Der Zauber des Wissens und die Magie der Erkenntnis werden im Zirkus des Wissens durch die Zusammenarbeit von Wissenschaftler*innen und Künstler*innen auf der Bühne lebendig gemacht.
Menschen jeden Alters sind eingeladen, unsere Welt mit allen Sinnen zu entdecken. Sehen, verstehen, mitmachen und lernen, nur angetrieben durch Neugier und Begeisterung.
Kunst und Kultur kosten Geld. Der Zirkus des Wissens finanziert sich daher aus externen Sponsor- und Fördergeldern, sogenannten "Drittmitteln" der Universität und aus den Veranstaltungseinnahmen.
Um finanziell Schwächeren den Besuch unserer Veranstaltungen zu ermöglichen, haben wir keine fixen Eintrittspreise, sondern bitten um Spenden. Wir laden Besserverdienende ein, mehr zu spenden (Contribute as you can), um finanziell schlechter Gestellten die Teilnahme zu erleichtern.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.