© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine Skifahrerin fährt eine Piste in der Skiregion Hochficht am Böhmrwald hinunter.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Skifahren am Hochficht
Skifahren am Hochficht
suche
suchen
schließen

Landschloss Ort

Gmunden, Oberösterreich, Österreich

1626 bis 1629 im Auftrag von Adam Graf von Herberstorff erbaut
Umgestaltung durch Erzherzog Johann Nepomuk Salvator

Auftraggeber für den Bau des Landschlosses war Adam Graf von Herberstorff. Sein heutiges Aussehen verdankt das Landschloss Ort den Umbauten durch Erzherzog Johann Nepomuk Salvator. Er ließ im Innenhof des Landschlosses die linksseitige Gebäudewand mit den Wappen der ehemaligen Besitzer der Herrschaft Ort schmücken. Im Schlosshof steht ein kunstvoll verzierter, schmiedeeiserner Brunnen und auch im Inneren des Gebäudes wurden weitreichende Umgestaltungen vorgenommen. Im Jahre 1918 wechselte das Anwesen in den Besitz der Bundesforste. Von 1919 bis 1969 beherbergte das Landschloss die staatliche Forstschule („Bundesförsterschule“). Bis vor Kurzem war darin eine forstliche Ausbildungsstätte. Zur Zeit steht das Schloss leer. In der Adventzeit wird das Anwesen für den Schlösser-Advent genutzt.

Mehr Informationen finden Sie unter Gmundens Schätze!
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Landschloss Ort
Johann-Orth-Allee 16
4810 Gmunden

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch