© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine Skifahrerin fährt eine Piste in der Skiregion Hochficht am Böhmrwald hinunter.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Skifahren am Hochficht
Skifahren am Hochficht
suche
suchen
schließen

Bezirksgericht

Gmunden, Oberösterreich, Österreich

Das Gebäude war früher eine Stadtburg mit Namen "Grueb"
Ab 1850 darin das Bezirksgericht

Der Torbogen zwischen Haus Marktplatz 9 und 11 ist der Eingang zur ehemaligen Stadtburg „Grueb“ (siehe auch Freisitze). Diese kam erst 1820 in den Besitz des k.k. Salinenärars. Darin befand sich ab diesem Jahr bis 1839 das für das Forstwesen zuständige k. k. Waldamt. Von 1850 bis 1853 war darin die k.k. Bezirkshauptmannschaft; von 1854 bis 1868 das sog. Bezirksamt (= gemischtes Amt; bestehend aus Bezirkshauptmannschaft und Bezirksgericht). 1854 wurde daneben ein Arrestgebäude errichtet. Seit 1868 befindet sich darin das Bezirksgericht mit Gefangenenhaus. Ende der 1960er Jahre wurde das gesamte Gerichtsareal umgebaut und das Gefangenenhaus in ein Verwaltungsgebäude umgestaltet. Die Häftlinge werden seit damals in das Landesgericht Wels überstellt.

Mehr Informationen finden Sie unter Gmundens Schätze!
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Bezirksgericht
Marktplatz 10
4810 Gmunden

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch