Neben der Errichtung einer zeitgemäßen Freisportanlage war der Bau einer modernen Sporthalle ein jahrzehntelanges Anliegen der sportinteressierten Öffentlichkeit, da für diese Zwecke den Sportvereinen neben der "Jahn-Turnhalle" des Allgemeinen Turnvereines nur einige kleinere Schulturnhallen zur Verfügung standen.
Als daher der Bund im Rahmen seines Schulneubaues für die Höhere Technische Bundeslehranstalt auch eine Dreifachturnhalle mit über 1200 m² plante, konnte zwischen der Stadt und dem Bund 1975 ein Übereinkommen erzielt werden. Darin wurde festgelegt, dass die Stadt für die zusätzliche Ausgestaltung der Dreifachturnhalle zu einer Bezirkssporthalle im Sinne des Sportstättenplanes des Landes Oberösterreich einen Kostenbeitrag von damals S 5 Mio. leistet. Im Jahre 1983 konnte der Sportbetrieb in der neuen Bezirkssporthalle aufgenommen werden. Seither wird die Anlage fast täglich von den Vöcklabrucker Sportvereinen genützt. Im Jahr 2011 erfolge eine aufwändige Sanierung der Halle, bei der vor allem der Hallenboden, die Prallwände und die Gang- und Garderobendecken neue gestaltet wurden.
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM
Rechtliche Kontaktdaten
Stadtgemeinde VöcklabruckBitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.