Der dunkle Nachthimmel am Standort Hohe Dirn, ermöglicht einen Blick auf die Wunder des Himmels, wie er in Stadtnähe und in den Ballungsräumen nicht möglich wäre.
Geboten wird nur nicht bloßes Sehen durch das Teleskop, sondern auch viel astronomisches Hintergrundwissen. Im gemütlichen Kontrollraum, in dem man die Himmelsobjekte auch live auf einem großen Flatscreen sehen kann, werden gerne auch Fragen zum Thema beantwortet.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Anreise mit dem PKW:
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal
Gruppen bis maximal 10 Personen auf Anfrage
Eine finanzielle Unterstützung der Sternwarte wird erbeten. Details erfolgen nach Kontaktaufnahme
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.