Donauparkstadion


Seit 1935 rollt im Stadion direkt an der Donau der Ball. Ursprünglich als Sportanlage für den SV Austria Tabak errichtet, ist das Donauparkstadion aktuell Trainingsstätte für den FC Blau-Weiß Linz. Pläne für einen Umbau sollen bis 2023 umgesetzt werden.
Nach einer Fusion des SV Austria Tabak mit dem FC Linz wurde der Tabak-Sportplatz am 1. August 1997 in Donauparkstadion umbenannt. Bis zum Aufstieg des FC Blau-Weiß Linz in die Erste Liga im Jahr 2011 diente das Donauparkstadion als Heimstätte. Seitdem wird es als Trainingsanlage für die erste Mannschaft sowie als Spielstätte für die Amateurmannschaft des Vereins - den Blau Weißen Jungs - genutzt.
Im Sommer 2019 wurde ein Neubau zugesagt, dessen Umsetzung sich aktuell in der Planungsphase befindet.
Daten
- Anschrift: Straßerau 3, 4020 Linz, Österreich
- frühere Namen: Tabak-Sportplatz (bis 1997)
- Kapazität: 2.000 Zuschauer (davon 400 Sitzplätze)
- Verein: FC Blau Weiß Linz
- erbaut: 1935
- Umbauten: 1954, 1993
- nach Vereinbarung
Linz Linien: 27 - Petzoldstraße
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Donauparkstadion Straßerau 3
4020 Linz
Webwww.donauparkstadion.at
Webwww.blauweiss-linz.at
https://www.blauweiss-linz.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.