Der Kreuzberg bei Weyer trägt seinen Namen aufgrund der imposanten Kreuzigungsgruppe, die seit 1868 auf der 623 Meter hohen Anhöhe über Weyer wacht. Naturschutzgebiet ist der Berg allerdings wegen seines nicht weniger beeindruckenden Bestandes an Buchenwäldern.
Wanderer, die von Weyer aus den Aufstieg zu den „drei Kreuzen“ in Angriff nehmen, spazieren durch Mischwälder, in den die Rotbuche dominiert. Während dieser eigentlich für heimische Wälder charakteristische Baum vielerorts durch schnell wachsende Fichten ersetzt wurde, dominiert er hier am Kreuzberg nach wie vor den Wald. Die Buchen sind aber nicht die einzige botanische Besonderheit dieses Naturschutzgebietes. Auch das giftige Alpenveilchen mit seinen roten Blüten, Schneerosen oder der Schwarzstielige Streifenfarn wachsen auf dem Kreuzberg.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Anreise mit dem PKW:
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal
Für Informationen beim Kontakt anfragen.