Die Gipfel der Haller Mauern ragen hoch über dem Windischgarstner Tal auf und bilden im Südosten Oberösterreichs die Landesgrenze zur Steiermark. Vor allem der Große und der Kleine Pyhrgas sind Wanderern und Bergsteigern ein Begriff und werden gerne von Spital am Pyhrn aus bestiegen.
Die Haller Mauern sind Teil der Nördlichen Kalkalpen. Regional wird der knapp 20 Kilometer lange Gebirgszug gemeinsam mit dem in der Steiermark liegenden Gesäuse den Ennstaler Alpen zugeordnet. Ihren Reiz bezieht diese Gebirgslandschaft durch den Wechsel von Wäldern, die vorwiegend gemischt aus Fichten, Tannen und Buchen bestehen, und weitläufigen Almböden, die nach wie vor für die Viehwirtschaft genutzt werden. Bewirtschaftete Hütten im Gebiet der Haller Mauern – Bosrückhütte, Rohrauerhaus, Hofalm oder Gowilalm – machen dieses imposante Gebirge für sanften Wandertourismus attraktiv.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.