Die Gegend rund um den heutigen Aspermayrhof, einem der ältesten Bauernhöfe der Region, ist von kulturgeschichtlicher Bedeutung. Rö-mische Funde weisen auf eine frühe Besiedelung hin. Adalbert Stifter verewigte das Gehöft literarisch und schrieb seinen „Nachsommer“. Der Ausblick reicht vom Kremstal bis zum markanten Toten Gebirge und seiner höchsten Erhebung, dem Großen Priel (2515 m).
Ganzjährig zu besichtigen
Für Informationen beim Kontakt anfragen.