Ginkgo



lat. Name: Ginkgo biloba
Der Ginkgo ist ein Laubbaum, der entwicklungsgeschichtlich im Pflanzenreich eine Sonderstellung einnimmt. In gewisser Weise ist er halb Nadelbaum als „nacktsamige“ Pflanze, halb Laubbaum nach dem Blatt und steht den Farnen nahe.
Ginkgo ist der einzige lebende Vertreter der Ginkgoales, einer ausgestorbenen Gruppe von Samenpflanzen. Natürliche Populationen sind nur aus der Stadt Chongqing und der Provinz Guizhou im Südwesten Chinas bekannt.
In Ostasien wird der Baum wegen seiner essbaren Samen oder als Tempelbaum kultiviert. Holländische Seefahrer brachten die ersten Ginkgobäume aus Japan nach Europa, wo er seit etwa 1730 als Zierbaum gepflanzt wird.
Kurpark: Gepflanzt um 1870 im Garten der Villa Rabl
Mythologie: Heiliger Baum Asiens, ein lebendes Fossil, anspruchslos und resistent, ein Trost- und Hoffnungsspende und Symbol der Harmonie
Medizin: Samen bei Erkrankungen der Atemwege und des Nieren-Blasenbereich; getrocknete Blätter zur Förderung der Durchblutung, besonders des Gehirns.
- frei zugänglich
437 m
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.