Die Ausstellung befindet sich in einem alten Vierkanthof, auf vier Räume verteilt sind ca. 1700 Fotoapparate von 1895 bis ins Digitalzeitalter, von Agfa bis Zeiss Ikon, zu bewundern. Auch die Entwicklung der Blitztechnik vom Pulverblitz über Birnchen und Blitzwürfel bis zu Elektronenblitzen, verschiedenstes Zubehör usw. ist zu sehen. Auch Diaprojektoren und deren Vorläufer – Laternamagika – sind zu bewundern.
Die Besucher werden immer mit einer Führung durch die Sammlung begleitet.
mit der Bahn:
Nächste Intercity Haltestelle Wels Hbf (ÖBB und Westbahn), umsteigen zu den Regionalexpresszügen nach Lambach, umsteigen auf die "Vorchdorferbahn" vom Lambach nach Vorchdorf Eggenberg (Stern & Hafferl)
Oder mit der Traunseebahn von Gmunden nach Vorchdorf Eggenberg (Stern & Hafferl)
Anbindung öffentliche Verkehrsmittel/Fahrplanauskunft: www.ooevv.at
mit dem Auto:
Autobahn A1 Westautobahn Wien <> Salzburg Exit 207 Ausfahrt Vorchdorf
mit dem Flugzeug:
Blue Danube Airport Linz/Hörsching 45 Km
W.A. Mozart Airport Salzburg 90 Km
Vienna International Airport Wien/Schwechat 235 Km
Franz-Josef Strauss Flughafen München 255 Km
freiwillige Spenden
Für Informationen beim Kontakt anfragen.