Wetterkreuze wurden in Gegenden aufgestellt, die häufig von schweren Unwettern heimgesucht wurden. Am Prangtag (Fronleichnam) werden sie oftmals geschmückt. Sie stehen für das Gebet der Grundeigentümer um gedeihliches Wetter.
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.