Franner-Marterl


Hubert Ehrschwendtner entdeckte im August 2016 bei einem seiner Jagdausflüge am Fuße des Schobers fernab von jedem Weg diesen kaum lesbaren Rest eines Marterls an einem Baum und wollte Näheres darüber erfahren.
Die Nachforschung ergaben: Josef Franner wurde am 20. Juli 1907 in Groß-Schweinbarth, Bezirk Korneuburg geboren, war ledig und arbeitete 1934 als Malergehilfe in Mondsee. Er wohnte damals in Mondsee 242, heute Herzog Odilo-Straße 38 – Steinkoglerhaus. In den 30er Jahren hatte die damalige Besitzerin nach dem frühen Tod ihres Mannes eine Handwerkerherberge eingerichtet, um finanziell über die Runden zu kommen. Auch die Gemeinde leistete zu der Zeit einen Beitrag für die Unterbringung. Was am 14. Dezember 1934 genau passiert ist und weshalb Herr Franner in dieser unwegsamen Gegend unterwegs war, wird wohl nicht mehr geklärt werden können.
Die Eintragung im Totenbuch besagt: Josef Frauner, gestorben am 14. 12. 1934 um ½ 4 Uhr, abgestürzt, am Transport gestorben, Beerdigung am 17. 12. 1934.
Dass bei der Eintragung ein Schreibfehler passiert ist, konnte geklärt werden. Der richtige Name ist Franner.
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Franner-Marterl Wald
5310 St. Lorenz am Mondsee
Telefon +43 6232 4166
E-Mailinfo@ortedesglaubens.at
Webwww.ortedesglaubens.at/mondsee
Ansprechperson
Pfarre Mondsee
Kirchengasse 1
5310 Mondsee am Mondsee
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.