Schleifen-'Kapelle'



Das Schleifinger-Gut ist seit ca. 1617 im Familienbesitz. Da mehrmals Töchter das Gut weiterführten, wechselte der Familienname.
Wann die Kapelle gebaut wurde, ist nicht genau bekannt. Es handelt sich aber der Überlieferung nach um eine Pestkapelle, wahrscheinlich war hier ein Pestfriedhof. Am 17. September 1714 soll Rosina Strasser, die an der Pest gestorben war, hier beerdigt worden sein.
Leider wurde auch diese Kapelle um 1990 ausgeraubt. Drei wertvolle ca. 80 Jahre alte Holzbilder sind damals abhanden gekommen. Es ist verständlich, dass seitdem nur mehr weniger kostbare Erinnerungsbilder an Erstkommunion etc. in der Kapelle hängen
täglich
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Schleifen-'Kapelle' Wangau 44
5311 Innerschwand am Mondsee
Telefon +43 6232 4166
E-Mailinfo@ortedesglaubens.at
Webwww.ortedesglaubens.at/mondsee
Ansprechperson
Pfarre Mondsee
Kirchengasse 1
5310 Mondsee am Mondsee
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.