Die Kapelle im Kloster der Franziskanerinnen gibt es seit 1894. Sie hängt mit der Geschichte der Schule und des Kindergartens der Franziskanerinnen zusammen, daher hier einige Details dazu:
„Josef Peyrhuber, von 1869 bis 1871 Kooperator in Mondsee, später Pfarrer, erkannte, dass im Ort dringend Bedarf für eine, Kleinkinderbewahranstalt‘, eine ,Privat-Mädchenschule‘ und eine ,Industrieschule‘ bestand und setzte sich mit großem Eifer dafür ein. Mit Spendengeldern konnte er im Oktober 1869 in einem Haus in der heutigen Ludwig Angerer-Straße (Haus Winkler) zwei Räume mieten und entsprechend einrichten. Das war der Beginn der Klosterschule Mondsee. Für die Betreuung kamen Schwestern aus Vöcklabruck. Am 29. 8. 1870 übernahm das Mutterhaus der Schulschwestern die Einrichtung als Filiale. Kleinkinderbetreuung und Unterricht in Französisch, Klavier und Zeichnen wurden angeboten.-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.