So lange man sich zurück erinnert, weiß man von dieser Marienstatue. Über die Entstehung ist nichts bekannt. Bei der Renovierung des Hauses im Jahr 2007 wurde auf die Nische mit der Statue besonders geachtet.
„Meinrad Guggenbichler wohnte mit seiner Familie in diesem Haus, das er am 18. 4. 1678 kaufte. Die Erben mussten es wegen der vielen Schulden am 30. 3. 1726 verkaufen. Das Haus mit Garten und Bildhauerwerkzeug erwarb der Bildhauer Anton Koch. Im alten Mondseer Grundbuch wird es noch als ,Bildhauerhaus‘ geführt.“ 5)
5) Kunze, S. 81
täglich
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.