Matthias Widlroither, Schwiegervater der Altbäuerin Anna Rauchenschwandtner, wurde 1970 von Frau Kapfer gebeten, für ihr Anwesen einen Bildstock anzufertigen.
Seine Frau bat ihn, auch für das Hinterebnat-Gut einen zu basteln. Frau Anna Rauchenschwandtner erinnert sich, dass es eisig kalt war und sie Fäustlinge brauchte, als sie am 1. Mai 1970 den Maikranz befestigte. Seither gehört der Bildstock zum Haus und wird von der Familie geachtet und gepflegt. Die Tradition ist auch für die jetzigen Bauersleute Michael und Elfriede Rauchenschwandtner wichtig. Manche Wanderer, die am Tannenweg vorbeikommen, halten hier kurz inne.täglich
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.