Physiotherapie ist Arbeit mit Bewegung und genau deshalb ein ausgezeichnetes Instrument um Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu erkennen und Schmerzzustände langfristig zu beeinflussen. Diesbezüglich ist eine Behandlung der Ursache und nicht der Symptome ein wesentlicher Faktor für einen langfristigen Therapieerfolg.
Die Analyse der Ursache der zugrundeliegenden Problematik beginnt mit gezielten Fragestellungen an den Patienten, um einen groben Überblick vom Beschwerdebild zu erlangen. Im Anschluss erfolgt die klinische Untersuchung mit dem Hintergrund der Ursachenforschung, um dann gezielte Therapiemaßnahmen einleiten zu können.
Eine physiotherapeutische Einheit kombiniert immer Methoden des Physiotherapeuten am Patienten aber auch Maßnahmen die der Patient unter Anleitung des Physiotherapeuten umsetzen lernt und in Folge selbstständig anwendet.
Denn die Verantwortung für deine Gesundheit kannst du an niemanden abgeben. Ich möchte dich auf deinem Weg ein Stück weit begleiten und individuell und bestmöglich unterstützen.
Meine Fachbereiche: Orthopädie, Traumatologie, NeurologieMeine Therapiemethoden: Manuelle Therapie, Trainingstherapie, Kinesiotaping, Klettertherapie
Meine Praxis ist für euch von Montag bis Donnerstag geöffnet. In dieser Zeit können auch Termine vereinbart werden. Bitte diese nur telefonisch oder per Formular auf der Homepage vereinbaren. Sollten Sie mich nicht sofort erreichen, melde ich mich ehestmöglich zurück.
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.