Im Gemeindegebiet von Gramastetten waren an Großer und Kleiner Rodl, Ranitz und Bleicherbach seit alters her eine ganze Reihe von Mühlen angesiedelt. Die Steublmühle (erste urkundl. Erwähnung im 15. Jahrhundert) stellte vor 50 Jahren den Betrieb ein, doch die teils weit über 100 Jahre alten Maschinen sind weitgehend erhalten geblieben. Bei der Besichtigung erfährt der Besucher über drei Etagen die einzelnen Schritte von der Anlieferung des Korns bis zur Abholung des backfertigen Mehls.
Besichtigung nach telefonischer Anmeldung: 07239/8877
Kurz nach der Ortsausfahrt von Gramastetten in Richtung Geng/Zwettl.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.