Klettern im Ennstal


"Klettern in allen Dimensionen“ im Kletter Eldorado Unteres Ennstal
Vertikale Herausforderungen im Freien:
- über 30 in den letzten Jahrzehnten eingerichtete Klettergärten
- 1.300 Routen vom 3. – 11. Grad
- Boulder bis Mehrseillängen
- Sonne und Schatten
- kurze Zustiege
- viele Massive sind öffentlich erreichbar
- überwiegend familienfreundliche Klettergebiete
- Klettersteigpark mit 6 Klettersteigen (B/C bis E) und Nepal-Brücke
Das erwartet Sie, wenn am Fels gar nichts geht:
- Gaflenz: 1.000 m² Vorstiegs-Kletterfläche mit bis zu 17 m Höhe und 150 m² Boulderbereich in der neuen Kletterhalle 6a
- Großraming: Freiluftanlage mit überdachtem Kletterturm im Herzen des Ennstales
Nähere Informationen:www.klettern-im-ennstal.at
Mit Halle und Kletterturm - ganzjährig
Mit dem Auto
Von Westen - A1 Autobahnabfahrt Sattledt oder Enns - Steyr - B115 ins Ennstal
Von Osten - A1 Autobahnausfahrt Amstetten- West - Waidhofen - Weyer
Von Norden - A3 Regensburg - Passau - Wels - Steyr - B115 ins Ennstal
Von Süden - Pyhrnautobahn - Klaus - Grünburg - EnnstalAnreise mit der Bahn
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Je nach Wochentag und Tageszeit fahren die Züge in Ein- bis Zweistundenintervallen.
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming Kraftwerk (Ausstieg für das Besucherzentrum Ennstal), Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Nützen Sie die stressfreie Anreise mit der Sparschiene der ÖBB!
- Klettern
- Sportkurse : Kletterkurse
- Für Gruppen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Klettern im Ennstal
Eisenstraße 75
4462 Reichraming
+43 7254 8414
+43 7254 8414 - 640
info@nationalparkregion.com
www.nationalpark-region.at
Ansprechperson
Tourismusverband Nationalpark Region Ennstal