Urgetreide aus Bio-Landwirtschaft
Ein kleines Korn vereint in sich die Kraft von Sonne und Erde. „Herzkorn“ nennen Ignaz und Petra Steinbock die Entdeckung, die sie für ihre Bio-Landwirtschaft in St. Agatha gemacht haben. Eigentlich war der Betrieb der Steinbocks auf Bio-Milch spezialisiert. Das war bis zu jenem Tag so, an dem das Herzkorn in das Leben der Bauernfamilie trat. Es gehört zu den Urgetreiden und stammt ursprünglich aus Afrika und Asien. Zu seinen engen Verwandten gehören Dinkel und nicht zuletzt Kamut, das als das „Korn der Pharaonen“ zu einiger Popularität gelangte. Die Steinbocks wurden auf dieses alte Getreide aufmerksam, gaben ihm den Markennamen „Herzkorn“ und sind überzeugt davon, dass dieses alte Getreide positiv auf den menschlichen Körper wirkt. Seine charakteristische Farbe erhält es durch die enthaltenen Anthocyane. Sie sollen eigentlich die Pflanze vor dem starken UV-Licht der Sonne schützen. Sie haben aber den angenehmen Nebeneffekt, dass sie im menschlichen Körper auf die Jagd nach
Freiling 8, 4084 St. Agatha
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.