Ein großes Geheimnis macht Florian Prückl rund um das Brennen nicht. Für ihn steht einfach das Obst im Mittelpunkt, und zwar qualitativ hochwertiges Obst, denn nur das ermöglicht es, Destillate auf Spitzenniveau herzustellen. Es gibt für ihn nichts schöneres, als mit einem Rohstoff zu arbeiten, der nicht kontinuierlich gleich ist.
Jedes Jahr schmecken die Marillen anders, einmal gibt’s fast gar keine, dann ziemlich gute und hin und wieder mal perfekte. Aber jedes Jahr steht man wieder vor der Brennerei und wartet gespannt wie der erste Tropfen den Brennkessel verlässt, und hofft drauf, dass die Natur die Früchte wieder vollaromatisch ausgeprägt hat. Seine jugendliche Handschrift macht Dambachler Brände zu einem einzigartigen Erlebnis. Geboren 1990, kam für Florian Prückl im zarten Alter von 14 Jahren die Entscheidung Schnapsbrenner zu werden.
täglich nach Voranmeldung
Von Linz kommend über die A7 bis Ausfahrt Unterweitersdorf. Weiter auf der B124 Richtung Pregarten. In Pregarten abbiegen auf die Gutauer Straße über Selker bis Neustadt.
Besichtigung der Brennerei inkl. Verkostung € 10,-/Pers.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.